Hallo zusammen,
mir hat jemand mein Forum auf die aktuelle Version aktualisiert. Mir gefallen die Spalten für Themen, Beiträge und Letzter Beitrag nicht, weil sie viel zu weit rechts sind. Auch die Themen sind in der Höhe zu den runden Symbolen links zu hoch gestellt.
Siehe http://www.Klassikgitarre-Forum.de
Wie kann ich das ändern? Falls ich Dateien ändern muss, dann benötige ich genaue Hinweise, weil ich kein geübter Programmierer bin.
Vorab herzlichen Dank für die Hilfe.
[3.1.10] Spaltenverschiebung
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: 17.10.2012 01:14
Re: [3.1.10] Spaltenverschiebung
Hi,
In der
Den drei von Dir genannten Spalten wird jeweils eine fixe Breite in Pixeln zugewiesen, der Rest fällt dann an die linke Spalte (die damit dann auch immer breiter wird, je höher die Auflösung ist).
Die einfachste Lösung wäre vielleicht, den obigen Code um die Definition einer maximale Breite zu ergänzen, die nicht überschritten wird, egal wie hoch die Auflösung auch immer sein mag.
Beispiel:
Den Wert für
Das Problem, wenn Du dieses File direkt editierst: bei jedem Update, das nicht mittels des automatischen Updaters durchgeführt wird, musst Du diese Anpassung erneut durchführen.
das liegt daran, dass Du keine Begrenzung der maximalen angezeigten Breite des Boards definiert hast: je höher die Auflösung desto "breiter" wird das ganze.Saitentanz hat geschrieben:Mir gefallen die Spalten für Themen, Beiträge und Letzter Beitrag nicht, weil sie viel zu weit rechts sind.
In der
/styles/prosilver/themes/common.css
ist folgender Code enthalten, der dies steuert
Code: Alles auswählen
#wrap {
margin: 0 auto;
min-width: 625px;
padding: 0 15px 15px;
}
Die einfachste Lösung wäre vielleicht, den obigen Code um die Definition einer maximale Breite zu ergänzen, die nicht überschritten wird, egal wie hoch die Auflösung auch immer sein mag.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
#wrap {
margin: 0 auto;
min-width: 625px;
max-width: 1600px;
padding: 0 15px 15px;
}
max-width
kann entsprechend angepasst werden.Das Problem, wenn Du dieses File direkt editierst: bei jedem Update, das nicht mittels des automatischen Updaters durchgeführt wird, musst Du diese Anpassung erneut durchführen.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.1.10] Spaltenverschiebung
Hallo - ja genau und daher eine kleine angedachte Ergänzung zur Antwort von Melmac. Hi Saitentanz, zu deiner ersten Frage (Standard-Style - Prosilver) teste bitte folgendes: Bearbeite die content.css (styles/prosilver/theme) und suche darin
Zeile 33
ändere width auf bspw. 94% und suche die
Zeile 119
ändere width auf bspw. 94% (je gleichlautend). Speichere in der Kodierung UTF-8 ohne BOM und lade sie wieder zurück auf den Server.
Öffne die common.css und bearbeite auch diese. Suche darin .forabg, .forumbg ab Zeile 240
und ändere den Wert für padding auf ca. 10px. Speichere in der Kodierung UTF-8 ohne BOM und lade sie wieder zurück auf den Server. Im ACP (Reiter Allgemein) Cache leeren. Nach Seitenaufruf die Browsercaches clearen: Tastenkombination --> STRG / F5.
Anm.: Nicht in allen Auflösungen, Templates getestet.
LG
Zeile 33
Code: Alles auswählen
ul.topiclist dt {
width: 100%;
margin-right: -440px;
font-size: 1.1em;
}
Zeile 119
Code: Alles auswählen
li.header dt {
font-weight: bold;
width: 100%;
margin-right: -440px;
}
Öffne die common.css und bearbeite auch diese. Suche darin .forabg, .forumbg ab Zeile 240
Code: Alles auswählen
.forabg {
background: transparent none repeat-x 0 0;
margin-bottom: 4px;
padding: 5px;
clear: both;
border-radius: 7px;
}
Code: Alles auswählen
.forumbg {
background: transparent none repeat-x 0 0;
margin-bottom: 4px;
padding: 5px;
clear: both;
border-radius: 7px;
}
Anm.: Nicht in allen Auflösungen, Templates getestet.
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: 17.10.2012 01:14
Re: [3.1.10] Spaltenverschiebung
Danke Euch. Ich werde mich übers WoE daran machen.