[3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
[3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Ich fand den AllanStyle Subsilver unter 3.2.x immer sehr gut. ( https://www.phpbb.com/customise/db/styl ... _subsilver )
Da es diesen offiz. nicht für 3.2 gibt, hier nun ein Fan Hack, der diesen Style auf 3.2 lauffähig macht.
(credit & thanks to janus_zonstraal)
http://www.zonstraal.be/AllanStyle-SUBSILVER.zip
Wenn da jemand mal drüber schauen mag, ob da noch was zu verbessern ist.
Da es diesen offiz. nicht für 3.2 gibt, hier nun ein Fan Hack, der diesen Style auf 3.2 lauffähig macht.
(credit & thanks to janus_zonstraal)
http://www.zonstraal.be/AllanStyle-SUBSILVER.zip
Wenn da jemand mal drüber schauen mag, ob da noch was zu verbessern ist.
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Uiii :)
Als subsilver2-Fan scheint mir das das Passende zu sein.
Auch wenn es das Updaten vermutlich umständlicher oder störanfälliger macht, oder ?
Gibt es seither irgendwelche neue infos dazu, Probleme oder ähnliches ?
Viele Grüße
yks
Als subsilver2-Fan scheint mir das das Passende zu sein.
Auch wenn es das Updaten vermutlich umständlicher oder störanfälliger macht, oder ?
Gibt es seither irgendwelche neue infos dazu, Probleme oder ähnliches ?
Viele Grüße
yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Hi,
von Allan Style - SUBSILVER gibt es inzwischen eine validierte Version für phpBB 3.2.0 in der CDB
von Allan Style - SUBSILVER gibt es inzwischen eine validierte Version für phpBB 3.2.0 in der CDB

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Validiert klingt schon mal saugut ! :)
Bleibt also nur noch, es zu testen.
Den automatischen updater kann ich dann aber wohl vergessen ?
Bzw müsste ich das Problem umgehen können, indem ich kurz vor dem Update wieder den prosilver style aktualisiere und danach wieder deaktiviere ?
Danke für den Link :)
yks
Bleibt also nur noch, es zu testen.
Den automatischen updater kann ich dann aber wohl vergessen ?
Bzw müsste ich das Problem umgehen können, indem ich kurz vor dem Update wieder den prosilver style aktualisiere und danach wieder deaktiviere ?
Danke für den Link :)
yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Der Style sieht aus wie Subsilver ist aber ein Style der auf Prosilver basiert.
Steht auch dort drin.
Anke
Steht auch dort drin.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Wir reden hier jetzt von (zukünftigen) Updates innerhalb der phpBB 3.2 Linie, oder?
Der Reihe nach
Der große Unterschied zwichen phpBB 3.0.x und den nachfolgenden Linien 3.1 und 3.2 besteht u.a. auch darin, dass bei der Installation von Erweiterungen keine Core Files mehr geändert oder angepasst werden (müssen).
Solange Du also keine eigenen Änderungen an den Core Files vornimmst, entfällt die Notwendigkeit, das automatische Updatepaket zu verwenden - einfacher, schneller und sicherer geht es dann über das manuelle Update analog zu dem im Artikel Updateanleitung für phpBB 3.1.x unter Punkt (6) beschriebenen Vorgehen.
Auch das automatische Updatepaket bringt Dir, neben der Datenbank, nur die Core Files von phpBB auf den aktuellen Stand: die eigentlichen Dateien von phpBB selbst plus die des Standardstyles prosilver. Alle anderen Styles müssen, bei Bedarf, separat aktualisiert werden.
Verwendest Du einen solchen Style "as is", also ohne Anpassungen, reicht es, dessen Dateien bei einem Styleupdate zu löschen und durch die neuen zu ersetzen (Board- und Browser-Cache leeren nicht vergessen
).
Willst Du ihn aber anpassen, solltest Du, je nach Umfang dieser Änderungen, in Erwägung ziehen, einen Child Style auf dessen Basis zu erstellen, in dem nur noch die Dateien enthalten sind, die gegenüber dem Original verändert wurden.
Es gibt auch hierfür mehrere Möglichkeiten, wie dies realisiert werden kann, je nach Umfang der geplanten Änderungen.
Auf diese Weise sparst Du Dir bei einem Styleupdate viel manuelles Nachbearbeiten, das ansonsten erforderlich wäre
Der Reihe nach

Der große Unterschied zwichen phpBB 3.0.x und den nachfolgenden Linien 3.1 und 3.2 besteht u.a. auch darin, dass bei der Installation von Erweiterungen keine Core Files mehr geändert oder angepasst werden (müssen).
Solange Du also keine eigenen Änderungen an den Core Files vornimmst, entfällt die Notwendigkeit, das automatische Updatepaket zu verwenden - einfacher, schneller und sicherer geht es dann über das manuelle Update analog zu dem im Artikel Updateanleitung für phpBB 3.1.x unter Punkt (6) beschriebenen Vorgehen.
Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber dennoch würde ich sicherheitshalber dazu raten, vor einem phpBB-Update den verwendeten Style für alle Benutzer auf prosilver umzustellen.yks hat geschrieben:Bzw müsste ich das Problem umgehen können, indem ich kurz vor dem Update wieder den prosilver style aktualisiere und danach wieder deaktiviere ?
Auch das automatische Updatepaket bringt Dir, neben der Datenbank, nur die Core Files von phpBB auf den aktuellen Stand: die eigentlichen Dateien von phpBB selbst plus die des Standardstyles prosilver. Alle anderen Styles müssen, bei Bedarf, separat aktualisiert werden.
Verwendest Du einen solchen Style "as is", also ohne Anpassungen, reicht es, dessen Dateien bei einem Styleupdate zu löschen und durch die neuen zu ersetzen (Board- und Browser-Cache leeren nicht vergessen

Willst Du ihn aber anpassen, solltest Du, je nach Umfang dieser Änderungen, in Erwägung ziehen, einen Child Style auf dessen Basis zu erstellen, in dem nur noch die Dateien enthalten sind, die gegenüber dem Original verändert wurden.
Es gibt auch hierfür mehrere Möglichkeiten, wie dies realisiert werden kann, je nach Umfang der geplanten Änderungen.
Auf diese Weise sparst Du Dir bei einem Styleupdate viel manuelles Nachbearbeiten, das ansonsten erforderlich wäre

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Hallo,
Im Moment hänge ich noch am 3.0.14.
Bei 3.1.10 habe ich gerade subsilver installiert und sehe mir mal die Änderungen an.
3.2.x habe ich zwar installiert, aber lockt mich noch nicht so wirklich.
Muss aber dazu sagen, da ich aus der Zeit von 2.0 komme und noch das händische Updaten kenne, hat sich ohnehin viel verändert. Über die neue Dateistruktur habe ich noch keine wirklich guten Überblick, was schade ist. Früher wusste ich, wo ich was finde, änderte auch einiges, auf dem Stand bin ich mit den 3ern leider nicht mehr.
Insbesondere, was in die Ordner forum/phpBB und /vendor gewandert ist, ist mir noch nicht so richtig "bekannt".
Normalerweise hatte ich keinen extra style - aber wie Anke schrieb: das Gute ist wohl, dass dieser allan-subsilver-style auf prosilver basiert.
*keine Ahnung, ich hätte alle phpbb Dateien im root-Verzeichnis dazu gerechnet g
Danke für den Link bzgl Update ! 3.1.x hatte ich bisher noch nicht updaten müssen.
Hm.
Child style sagt mir wenig.
Ich bin an sich keine große style-Bastlerin, schon allein früher wegen dem extra Anpassen müssen.
Das heißt, ich müsste mich auf den subsilver verlassen, dass es reicht, dass er auf Basis von prosilver gemacht ist und prosilver bei Updates nicht so sehr geändert werden, dass es dann mit dem subsilver nicht mehr klappt.
Vielen Dank + schönen Sonntag
yks
Gute Frage.Wir reden hier jetzt von (zukünftigen) Updates innerhalb der phpBB 3.2 Linie, oder?
Im Moment hänge ich noch am 3.0.14.
Bei 3.1.10 habe ich gerade subsilver installiert und sehe mir mal die Änderungen an.
3.2.x habe ich zwar installiert, aber lockt mich noch nicht so wirklich.
Muss aber dazu sagen, da ich aus der Zeit von 2.0 komme und noch das händische Updaten kenne, hat sich ohnehin viel verändert. Über die neue Dateistruktur habe ich noch keine wirklich guten Überblick, was schade ist. Früher wusste ich, wo ich was finde, änderte auch einiges, auf dem Stand bin ich mit den 3ern leider nicht mehr.
Insbesondere, was in die Ordner forum/phpBB und /vendor gewandert ist, ist mir noch nicht so richtig "bekannt".
Normalerweise hatte ich keinen extra style - aber wie Anke schrieb: das Gute ist wohl, dass dieser allan-subsilver-style auf prosilver basiert.
Was zählt alles zu den Core Files ?Der große Unterschied zwichen phpBB 3.0.x und den nachfolgenden Linien 3.1 und 3.2 besteht u.a. auch darin, dass bei der Installation von Erweiterungen keine Core Files mehr geändert oder angepasst werden (müssen).
*keine Ahnung, ich hätte alle phpbb Dateien im root-Verzeichnis dazu gerechnet g
Danke für den Link bzgl Update ! 3.1.x hatte ich bisher noch nicht updaten müssen.
Ok.Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber dennoch würde ich sicherheitshalber dazu raten, vor einem phpBB-Update den verwendeten Style für alle Benutzer auf prosilver umzustellen.
Hm.
Child style sagt mir wenig.
Ich bin an sich keine große style-Bastlerin, schon allein früher wegen dem extra Anpassen müssen.
Das heißt, ich müsste mich auf den subsilver verlassen, dass es reicht, dass er auf Basis von prosilver gemacht ist und prosilver bei Updates nicht so sehr geändert werden, dass es dann mit dem subsilver nicht mehr klappt.
Vielen Dank + schönen Sonntag
yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Hallo und allen hier einen schönen 1. Advent
(Bisher hatte ich nie extra Styles verwendet)
Und Frage von Beitrag zuvor noch mal aufgreife: Was zählt alles zu den Core Files ?
(Evtl grenze ich da falsch ab)
Danke und viele Grüße
yks
Klappt es mit dem Style auch für 3.2.4. ? Habe das Forumversion gerade mal installiert und frage mich, ob die Info vom März 2017 noch gültig ist, oder der Style sich mit 3.2.4. evtl beißt ?Melmac hat geschrieben:von Allan Style - SUBSILVER gibt es inzwischen eine validierte Version für phpBB 3.2.0 in der CDB
(Bisher hatte ich nie extra Styles verwendet)
Und Frage von Beitrag zuvor noch mal aufgreife: Was zählt alles zu den Core Files ?
(Evtl grenze ich da falsch ab)
Danke und viele Grüße
yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Also ich hab den Style aus der phpbb.com datenbank und habe da einfach die passenden code änderungen gemacht.
Wenn du den Style für 3.2.4 kompatibel machen willst danns chau dir das hier an:
https://area51.phpbb.com/code-changes/3 ... r-template
Aber vorsicht es können einige codes etwas anders aussehen. am besten immer den jeweiligen prosilver style zum vergleich heranziehen falls der code nicht gefunden wird.
ICh hab den so auf 3.2.4 gebracht und läuft ohne probleme
Wenn du den Style für 3.2.4 kompatibel machen willst danns chau dir das hier an:
https://area51.phpbb.com/code-changes/3 ... r-template
Aber vorsicht es können einige codes etwas anders aussehen. am besten immer den jeweiligen prosilver style zum vergleich heranziehen falls der code nicht gefunden wird.
ICh hab den so auf 3.2.4 gebracht und läuft ohne probleme
Re: [3.2] AllanStyle Subsilver lauffähig auf 3.2
Die Styleversion sollte immer zur aktuellen phpBB Version passen.
Du könntets ihn anhand der Code Changes manuell updaten oder warten bis der Styleautor eine neue Version veröffentlicht.
Du könntets ihn anhand der Code Changes manuell updaten oder warten bis der Styleautor eine neue Version veröffentlicht.
Dazu zählt alles was im org. Paket vorhanden ist.yks hat geschrieben:Was zählt alles zu den Core Files ?