Hi alle
Nachdem ich nun ebenfalls von 3.1 auf 3.2 aktualisiert habe, gibt es ein Problem für das ich weder bei phpbb.com noch hier eine ausreichende Antwort/Information gefunden habe. Sehr zu meiner Verwunderung gab es auch bei phpbb.com in der KB nichts über dieses Thema, oder ich finde es nicht.
Ich habe im Zuge des 3.2 Upgrades, das ich aus guten Gründen bis jetzt vermieden habe, nun auch von CGI/FPM auf Apache-Modul gewechselt. Letzteres hat allerdings jetzt zur Folge, das Anhänge und Avatare nicht mehr ausgeliefert werden können. Das wiederum liegt an den CHMOD Rechten, wie ich rausfand. Ich könnte das zwar jetzt alles beheben, aber es bleibt ein Problem: wenn phpBB mit Apache-Modul läuft, habe ich mit dem FTP Client bei Dateien die von phpBB angelegt wurden, weder das Recht zu löschen noch das Recht CHMOD zu ändern. Ich muss dann erstmal umständlich das Besitzrecht übertragen, bevor ich wieder wie gewohnt mit dem FTP Client vollen Zugriff habe.
Darum lautet jetzt meine Frage, gibt es ausser Performance Gründen noch andere Gründe warum man Apache-Modul benutzen sollte? Für mich hat das bislang eigentlich nur Nachteile bei der Administration und grossartige Geschwindigkeitsvorteile sehe ich nicht. Dazu ist unser Forum aber auch vielleicht einfach zu klein und zu wenig los bei uns.
[3.2] phpBB mit CGI/FPM oder Apache-Modul?
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
[3.2] phpBB mit CGI/FPM oder Apache-Modul?
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 2008
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] phpBB mit CGI/FPM oder Apache-Modul?
Ich stand kürzlich vor der gleichen Frage und aus den gleichen Gründen. CGI/FPM scheint nach meinen Recherchen die empfohlene Methode zu sein. Dass etliche Hoster Apache-Modul voreingestellt haben, soll angeblich aus irgendwelchen Vereinfachungsgründen (für sie) so sein, weil sich das im Shared Hosting wohl leichter abgrenzen lässt, meine ich irgendwo gelesen zu haben. Auch las ich, wenn man einmal auf dem Server auf CGI/FPM umgestellt hat, sei eine Rückkehr zu Apache Modul nicht mehr möglich.
Bei mir lief ein halbes Jahr CGI/FPM ohne Probleme. Ich werde auch beim anstehenden Serverwechsel wieder so einstellen.
Bei mir lief ein halbes Jahr CGI/FPM ohne Probleme. Ich werde auch beim anstehenden Serverwechsel wieder so einstellen.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.2] phpBB mit CGI/FPM oder Apache-Modul?
Hi Mylady
Danke für deine Antwort. Ich geh mal auf einzelne Teile ein, da ich Stand heute auch etwas schlauer bin.
Und mir ist nach wie vor ein völliges Rätsel, warum das Thema nicht in der KB bei phpbb.com behandelt wird, weil es grosses Potential für jede Menge Probleme hat.
Und weil es mehr Performance bieten soll. Auch bei all-inkl ist das voreingestellt, aber an vielen Stellen im Web ist das Gegenteilige zu lesen, nämlich die Empfehlung auf FPM. Hier mal meine Erkenntnisse nach vielen Stunden Recherche gestern:
Grundsätzlich gibt es wohl für die Ausführung von PHP drei unterschiedliche Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen.
1 CGI PHP
2 PHP FPM
3 PHP Apache-Modul
Ich kann hier nicht auf jedes Detail eingehen was die Unterschiede angeht, weil ich mich damit schlicht nicht auskenne. Nur in groben Zügen: 1 hat wohl Vorteile bei der Sicherheit, ist aber langsam. 3 ist wohl sehr schnell, hat aber gegenüber 1 Defizite bei der Sicherheit. 2 ist wohl das Beste von beiden Methoden. So nebenbei scheint 1 heutzutage auch ziemlich unüblich zu sein, also entweder 2 oder 3. Bei all-inkl kann ich exakt zwischen 2 und 3 wählen.
Mein Erfahrungen gestern mit dem Test Forum und Live Forum: nimmt man 3, hat man mit dem FTP Client nicht mehr volle Kontrolle über die Dateien und Ordner und muss sich mit Besitzrechten auseinandersetzen bzw. rumärgern, wenn man Änderungen durchführen will. Nimmt man 2 hat man volle Kontrolle per FTP Client, sofern man beim Wechsel von 3 auf 2 auch die Besitzrechte anpasst. all-inkl hat dafür eine schlichte Checkbox in der Domain-Verwaltung, durch die das ganze für mich erledigt wird. War absolut Schmerzfrei.

edit: und hier mal 2 interessante Seiten zum Thema, die ich gestern auf der Suche nach Infos fand:
https://serverfault.com/questions/64575 ... hp-php-fpm
https://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2 ... er-PHP-FPM
Fazit: Apache-Modul oder FPM? Für mich (inzwischen) ganz klar: FPM.
Danke für deine Antwort. Ich geh mal auf einzelne Teile ein, da ich Stand heute auch etwas schlauer bin.
Und mir ist nach wie vor ein völliges Rätsel, warum das Thema nicht in der KB bei phpbb.com behandelt wird, weil es grosses Potential für jede Menge Probleme hat.
Jupp, genau deswegen wurde ich im Zuge des grossen Umbaus bei uns auch dazu verleitet, Apache-Modul zu aktivieren.Mylady hat geschrieben:Ich stand kürzlich vor der gleichen Frage und aus den gleichen Gründen. CGI/FPM scheint nach meinen Recherchen die empfohlene Methode zu sein. Dass etliche Hoster Apache-Modul voreingestellt haben, soll angeblich aus irgendwelchen Vereinfachungsgründen (für sie) so sein, weil sich das im Shared Hosting wohl leichter abgrenzen lässt, meine ich irgendwo gelesen zu haben.

Grundsätzlich gibt es wohl für die Ausführung von PHP drei unterschiedliche Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen.
1 CGI PHP
2 PHP FPM
3 PHP Apache-Modul
Ich kann hier nicht auf jedes Detail eingehen was die Unterschiede angeht, weil ich mich damit schlicht nicht auskenne. Nur in groben Zügen: 1 hat wohl Vorteile bei der Sicherheit, ist aber langsam. 3 ist wohl sehr schnell, hat aber gegenüber 1 Defizite bei der Sicherheit. 2 ist wohl das Beste von beiden Methoden. So nebenbei scheint 1 heutzutage auch ziemlich unüblich zu sein, also entweder 2 oder 3. Bei all-inkl kann ich exakt zwischen 2 und 3 wählen.
Mein Erfahrungen gestern mit dem Test Forum und Live Forum: nimmt man 3, hat man mit dem FTP Client nicht mehr volle Kontrolle über die Dateien und Ordner und muss sich mit Besitzrechten auseinandersetzen bzw. rumärgern, wenn man Änderungen durchführen will. Nimmt man 2 hat man volle Kontrolle per FTP Client, sofern man beim Wechsel von 3 auf 2 auch die Besitzrechte anpasst. all-inkl hat dafür eine schlichte Checkbox in der Domain-Verwaltung, durch die das ganze für mich erledigt wird. War absolut Schmerzfrei.
Hmm, möglicherweise eine Frage des Kontext. Ich habe bei meinen Versuchen gestern im Test Forum nichts derartiges feststellen müssen.Auch las ich, wenn man einmal auf dem Server auf CGI/FPM umgestellt hat, sei eine Rückkehr zu Apache Modul nicht mehr möglich.
Dito, bei mir waren es 4 Jahre und wenn ich das nächste Mal wieder die Frage haben sollte, dann erinnere ich mich hoffentlich an dieses Thema, bzw. ich setze gleich mal ein Lesezeichen.Bei mir lief ein halbes Jahr CGI/FPM ohne Probleme. Ich werde auch beim anstehenden Serverwechsel wieder so einstellen.

edit: und hier mal 2 interessante Seiten zum Thema, die ich gestern auf der Suche nach Infos fand:
https://serverfault.com/questions/64575 ... hp-php-fpm
https://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2 ... er-PHP-FPM
Fazit: Apache-Modul oder FPM? Für mich (inzwischen) ganz klar: FPM.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität