[3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
[3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Hallo,
ich habe phpbb im Webroot installiert.
ich habe ein Verzeichnis "stats" im wobroot, das nicht zu phpbb gehört.
wenn ich versuche /stats zu besuchen, kommt ein phpbb Fehler mit "No route found for "GET /stats""
wie kann ich den Zugriff auf /stats erhalten ?
ich habe phpbb im Webroot installiert.
ich habe ein Verzeichnis "stats" im wobroot, das nicht zu phpbb gehört.
wenn ich versuche /stats zu besuchen, kommt ein phpbb Fehler mit "No route found for "GET /stats""
wie kann ich den Zugriff auf /stats erhalten ?
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Dabei handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um die von deinem Hoster eingerichtete Statistik deines Webspaces. Das kann gut ein geschütztes Verzeichnis sein. Du solltest in deiner Verwaltung (Plesk, Cpanel oder was auch immer) eine Statistik finden können über Besuche und dergleichen - dafür ist das Verzeichnis vermutlich da.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Ich habe diesen Server selbst eingerichtet.Scanialady hat geschrieben: 13.02.2024 08:47 Dabei handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um die von deinem Hoster eingerichtete Statistik deines Webspaces. Das kann gut ein geschütztes Verzeichnis sein. Du solltest in deiner Verwaltung (Plesk, Cpanel oder was auch immer) eine Statistik finden können über Besuche und dergleichen - dafür ist das Verzeichnis vermutlich da.
Der Fehler "No route found for "GET /stats"" wird von phpbbs Symphony ausgeworfen, nicht vom Server.
Ich habe schon verschiedenes in der .htaccess ausprobiert, aber ohne Erfolg.
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Das wird auch nicht funktionieren, weil ein Zugriff auf Unterverzeichnisse innerhalb des phpBB-Verzeichnisses über
www.mein-forum.de/stats
(als Beispiel) über app.php läuft, und da in der routing.yml
keine Route dafür verzeichnet ist, erhälst du diese Fehlermeldung.Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
gibt es keine Möglichkeit, app.php zu umgehen ?Mike-on-Tour hat geschrieben: 13.02.2024 12:23 Das wird auch nicht funktionieren, weil ein Zugriff auf Unterverzeichnisse innerhalb des phpBB-Verzeichnisses überwww.mein-forum.de/stats
(als Beispiel) über app.php läuft, und da in derrouting.yml
keine Route dafür verzeichnet ist, erhälst du diese Fehlermeldung.
ich nutze auch Drupal, da kann ich Symphony (fast) problemlos mit einigen Anpassungen in der htaccess umgehen.
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Möglich, dass sowas geht, aber da Server und die .htaccess nicht unbedingt meine Wohlfühlzone sind, kann ich da leider nicht helfen.
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
ich habe einige zusätzliche Indizien sammeln können:
der Fehler passiert nur, wenn im /stats Verzeichnis eine htaccess liegt, die basic auth fordert.
wenn in /stats keine htaccess datei liegt, funktioniert der Zugriff auf /stats normal.
wenn ich in /stats basic auth fordere, mittels htaccess/htpasswd , werde ich auf app.php umgeleitet ohne die Chance bekommen zu haben, ein Passwort einzugeben.
hier passiert hier ?
der Fehler passiert nur, wenn im /stats Verzeichnis eine htaccess liegt, die basic auth fordert.
wenn in /stats keine htaccess datei liegt, funktioniert der Zugriff auf /stats normal.
wenn ich in /stats basic auth fordere, mittels htaccess/htpasswd , werde ich auf app.php umgeleitet ohne die Chance bekommen zu haben, ein Passwort einzugeben.
hier passiert hier ?
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Dieses Verzeichnis gehört nicht zu phpBB. Du hast deinen Server selbst aufgesetzt.
Ich sehe derzeit keinen Zusammenhang mit phpBB, insoweit können wir dir auch nicht helfen. Zusätzlich führst du das Thema auch auf phpbb.com.
Zum Thema "Verzeichnisschutz" mit .htaccess kannst du dir jede Menge lesenswertes ergooglen. Auch bei jedem Serveranbieter gibt es ein entsprechendes Thema.
Allgemein gehe ich davon aus, dass dies alles eher in den Bereich custom coding oder Server allgemein passt, nicht in den phpBB-Support.
Ich sehe derzeit keinen Zusammenhang mit phpBB, insoweit können wir dir auch nicht helfen. Zusätzlich führst du das Thema auch auf phpbb.com.
Zum Thema "Verzeichnisschutz" mit .htaccess kannst du dir jede Menge lesenswertes ergooglen. Auch bei jedem Serveranbieter gibt es ein entsprechendes Thema.
Allgemein gehe ich davon aus, dass dies alles eher in den Bereich custom coding oder Server allgemein passt, nicht in den phpBB-Support.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Ja, ich bin da schon Monate dran.
Ich nutze auch Drupal, und obwohl es auch Symphony und ähnliche htaccess Rules und Redirects nutzt, habe ich das Problem dort nicht.
Es sind die htaccess Rules von phpbb die auf app.php umleiten.
Es muss also irgendetwas mit phpbb zu tun haben.
Die phpbb Community ist daher der Ort, wo es am ehesten andere User geben könnte, die dasselbe Problem haben.
Vielleicht ist das Thema wirklich im falschen Unterforum. Welches andere Unterforum mit Thema phpbb 3.3 wäre geeigneter?
Ich nutze auch Drupal, und obwohl es auch Symphony und ähnliche htaccess Rules und Redirects nutzt, habe ich das Problem dort nicht.
Es sind die htaccess Rules von phpbb die auf app.php umleiten.
Es muss also irgendetwas mit phpbb zu tun haben.
Die phpbb Community ist daher der Ort, wo es am ehesten andere User geben könnte, die dasselbe Problem haben.
Vielleicht ist das Thema wirklich im falschen Unterforum. Welches andere Unterforum mit Thema phpbb 3.3 wäre geeigneter?
Re: [3.3] Zugriff auf Verzeichnis ermöglichen
Hallo
Mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar, warum du jetzt bei uns nochmal ein Thema dazu aufmachst. Das Thema auf .com war doch schon weit fortgeschritten. Dabei hast du das auf .com auch zweimal gestartet:
1. Wed Nov 22, 2023
2. Tue Feb 13, 2024
Das wurde dann von den Kollegen auf .com zusammengefasst. Und dann hast du das Thema bei uns ein drittes Mal gestartet.
Die folgende Info hier, hätte übrigens sowohl bei .com als auch bei .de direkt in den Startbeitrag gehört, denn das ist logischerweise eine immens wichtige Info, wenn es um
Grundsätzlich ist es keine gute Idee, das phpBB Root mit dem Web Root gleichzusetzen. Das geht dann in Ordnung, wenn ausser phpBB da wirklich keine andere Web Software eingesetzt werden soll. Sobald aber parallel noch andere Web Software genutzt werden soll, ist eine solche Konstellation generell eine potentielle Fehlerquelle und sorgt dann auch bei phpBB Updates für unnötigen Mehraufwand. Des Weiteren ist die
Mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar, warum du jetzt bei uns nochmal ein Thema dazu aufmachst. Das Thema auf .com war doch schon weit fortgeschritten. Dabei hast du das auf .com auch zweimal gestartet:
1. Wed Nov 22, 2023
2. Tue Feb 13, 2024
Das wurde dann von den Kollegen auf .com zusammengefasst. Und dann hast du das Thema bei uns ein drittes Mal gestartet.
Die folgende Info hier, hätte übrigens sowohl bei .com als auch bei .de direkt in den Startbeitrag gehört, denn das ist logischerweise eine immens wichtige Info, wenn es um
.htaccess
geht:https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p15998068my-vhost/web/index.php (this is phpbb's index, this is the phpbb root)
Grundsätzlich ist es keine gute Idee, das phpBB Root mit dem Web Root gleichzusetzen. Das geht dann in Ordnung, wenn ausser phpBB da wirklich keine andere Web Software eingesetzt werden soll. Sobald aber parallel noch andere Web Software genutzt werden soll, ist eine solche Konstellation generell eine potentielle Fehlerquelle und sorgt dann auch bei phpBB Updates für unnötigen Mehraufwand. Des Weiteren ist die
.htaccess
von phpBB auf eben phpBB spezialisiert in Bezug auf dessen Sicherheit. Andere Web Software wird da nicht berücksichtigt und das wäre auch ein Fass ohne Boden und hochgradig fehlerträchtig. Web Software sollte separiert mit Unterordner installiert werden.Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität