Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Hier kann die Ankündigung "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen" diskutiert werden.
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Ich denke warum manche User eher ein einfaches Passwort verwenden, das man dies z.B. am Smartphone schneller eingeben kann als ein PW mit irgendwelchen Sonderteichen bzw. man nicht Groß und Kleinschreibung beachten muss.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1967
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Das kann heute wohl der Fall sein - aber ich denke eher, da es sich häufig um alte Accounts handelt, dass es einfach nie geändert wurde. Vor 20 oder vor 10 Jahren haben wir noch nicht so viel Angst vor Internetkriminellen haben müssen, drum waren wir auch lässiger mit den Passworten. Einmal in Bezug auf die Komplexität, aber auch darin, das gleiche Passwort an verschiedenen Stellen zu benutzen, und dass man sich das halt leichter merken kann, wenn es nur zwei oder drei sind. So nach der Art "eins für die Bank, eins für Mailkonten, eins für Shopping - das muss reichen". Das fällt einem jetzt auf die Füße.
Anfang des Jahres habe ich drei Tage damit verbracht, alle meine Anmeldungen mit einem individuellen neuen Passwort zu versorgen. Die kann ich mir nun nicht mehr merken, da ist jetzt Stift und Papier angebracht gewesen...
Anfang des Jahres habe ich drei Tage damit verbracht, alle meine Anmeldungen mit einem individuellen neuen Passwort zu versorgen. Die kann ich mir nun nicht mehr merken, da ist jetzt Stift und Papier angebracht gewesen...
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5004
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Hallöchen, im Jahr 2009 meiner Registrierung hatte die Passwortlänge und die Passwort-Komplexität je andere Voraussetzungen. In der heutigen Zeit, ist ein persönlicher Schutz wichtiger denn je.
Erst einmal vielen Dank für euren Einsatz hinsichtlich einer Accountsicherheit mit den entsprechenden Hinweisen. Wie es der Zufall wollte, hatte ich gestern, 24. Mär 2024 gegen 13:00 Uhr mein PW bereits geändert. Und das, obgleich ich nur wenige Accounts habe und jedes PW ein anderes ist.
Danke an alle Mitwirkenden in Sachen Accountsicherheit!
Erst einmal vielen Dank für euren Einsatz hinsichtlich einer Accountsicherheit mit den entsprechenden Hinweisen. Wie es der Zufall wollte, hatte ich gestern, 24. Mär 2024 gegen 13:00 Uhr mein PW bereits geändert. Und das, obgleich ich nur wenige Accounts habe und jedes PW ein anderes ist.
Danke an alle Mitwirkenden in Sachen Accountsicherheit!
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x, Styles and more
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren.
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Auch auf dem Smartphone/Tablet kann man Passworttools verwenden, was ich auch mache.Kirk hat geschrieben: 24.03.2024 20:01 Ich denke warum manche User eher ein einfaches Passwort verwenden, das man dies z.B. am Smartphone schneller eingeben kann ...
Bei der Vielzahl von verschiedenen Zugängen, jeweils mit eigenem Passwort, könnte ich mir die sonst auch gar nicht merken. :ugeek:
Gruß Paul (Freunde nennen mich auch Paulchen Panther) https://www.reisemobiltreff.de https://www.seewolfpk.de
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Erwähnenswert wäre auch, dass man insbesondere bei den Mail-Konten grosse Sorgfalt hinsichtlich Login walten lassen muss und da ein wirklich starkes Passwort setzen sollte, denn gerade das Mail-Konto dient bei phpBB für die Passwort-Zurücksetzung und dient bei phpBB.de jetzt ausserdem auch als 2FA Methode, was die automatische Konto-Deaktivierung angeht.

SeewolfPK hat geschrieben: 25.03.2024 10:31 Bei der Vielzahl von verschiedenen Zugängen, jeweils mit eigenem Passwort
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
-
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 27.02.2023 19:59
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Auch von meiner Seite vielen Dank für Euer Engagement bezüglich der Accountsicherheit!!
Wichtiges Thema!
Gruß Rob
Wichtiges Thema!
Gruß Rob
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Im Rahmen unserer Account Maßnahmen haben wir durch die Problem-Meldung eines Benutzers einen Fehler bei phpBB entdeckt, der dann auftreten kann, wenn bei aktivierter Funktion "Passwortänderung erzwingen" die Funktion "Ich habe mein Passwort vergessen" genutzt wird. Das kann dazu führen, dass ein Benutzer nach dem Login das Passwort sofort erneut ändern muss (siehe Tracker PHPBB3-17302). Der Fehler wurde bereits bestätigt und die Korrektur dafür angenommen (siehe GitHub phpbb #6593). Die Korrektur ist dann offiziell in phpBB 3.3.12 enthalten.
Bei uns hier, ist die besagte Korrektur bereits vorab übernommen.
Bei uns hier, ist die besagte Korrektur bereits vorab übernommen.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5004
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Hi,
LG
Edit: Und am heutigen Sonntag (21.04.2024) in meinem TB und LB direkt eingepflegt:
https://github.com/phpbb/phpbb/pull/6593/files
Danke euch!
Danke euch für den Hinweis (Tracker).LukeWCS hat geschrieben: 20.04.2024 11:47 ...(...)... Im Rahmen unserer Account Maßnahmen haben wir durch die Problem-Meldung eines Benutzers einen Fehler bei phpBB entdeckt
...(...)...
LG
Edit: Und am heutigen Sonntag (21.04.2024) in meinem TB und LB direkt eingepflegt:
https://github.com/phpbb/phpbb/pull/6593/files
Danke euch!
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x, Styles and more
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren.
Re: Diskussion zu "Accountsicherheit - Neue Maßnahmen"
Gut....kann man sicher so machen. Aber muss man das wirklich? Ich finde das ziemlich aufdringlich. Auf der deutlich "größeren" COM-Domain scheint das nicht nötig zu sein? 

Backups sind was für Weicheier.
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden
Hilfe zur künstlichen Intelligenz
Reiten im Landkreis Verden
Tischtennis Verden