[3.1] Fehler beim Einloggen

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Autogramm-Post
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2024 11:39

[3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von Autogramm-Post »

Hallo zusammen,

seit unserem Abgang unseres Forum Admins (mit guten IT-Kenntnissen) sind wir hier zugegebenermaßen etwas aufgeschmissen.
Für einen Hobby-Verein (Autogrammclub) benutzten wir seit vielen Jahren dieses Board hier:

http://autogramm-post.de/index.php

Seit 2 Tagen ist es nun nicht mehr möglich, sich dort einzuloggen.
Weder die User noch Admins können dort rein, ausser wenn man permanent eingeloggt bleibt (und es vor 2 Tagen schon war).

Fehlercode: 403 Forbidden
You don't have permission to access this resource.

Was ich bislang rausgefunden habe:

Es ist sicherlich eine alte Board Version.
Unser Internetauftritt (WordPress) lässt sich aus diesem Grund schon nicht mehr updaten:

"Deine Website läuft mit einer veralteten Version von PHP (5.6.40), die keine Sicherheitsupdates erhält und bald nicht mehr von WordPress unterstützt wird. Stelle sicher, dass PHP auf deinem Server so bald wie möglich aktualisiert wird. Andernfalls wirst du kein Upgrade für WordPress installieren können."



Gibt es eine Möglichkeit, dass sich unsere User wieder einloggen können ?

Danke

Mit verzweifelten Grüßen

Das Team der "Autogramm-Post"
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von Scanialady »

Von uns aus ist da sicher keine Möglichkeit.

Ihr scheint auf phpBB 3.0.6 zu laufen - das ist so hoffnungslos veraltet, dass die Ursache wahrscheinlich bei eurem Serveranbieter zu suchen ist. Meine Vermutung geht dahin, dass die zugrundeliegende Serversoftware (vermutlich nach mehreren Mitteilungen, die offenbar ignoriert wurden) inzwischen aktualisiert wurde, und darum euer Board nicht mehr funktioniert. Diese alte Version kommt mit einer aktuellen PHP-Version nicht zurecht. Die 5.x-Versionen von PHP wurden im Laufe der letzten beiden Jahre so ziemlich von jedem Serverbetreiber abgeschaltet. Und auch die Version phpBB 3.0.x wird schon seit Jahren nicht mehr supportet. Wir sind derzeit bei 3.3.12.

Zugang zur Datenbank und den Dateien, welche für ein Backup dringend erforderlich sind, hat nur jemand mit den erforderlichen Rechten. Er muss einmal über das Administrationspanel des Serveranbieters (Strato) ein Datenbankbackup ziehen, und außerdem über den FTP-Zugang die komplette Ordnerstruktur herunterladen. Dann mag es möglich sein, über eine auf dem eigenen Rechner aufgebaute lokale Installation das Update durchzuführen, damit das Board wieder auf dem Server funktionieren kann. Zweifellos ist auch ein Update von Wordpress dann dringend erforderlich, wobei wir aber nicht unterstützen können.

So oder so: es klingt, als benötigt ihr dringend jemanden, der sich mit den Updates auseinandersetzt.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Autogramm-Post
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2024 11:39

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von Autogramm-Post »

Danke für die erste Antwort.
Genau so was hatten wir bereits befürchtet.
Es ist zwar bitter für unsere User, aber unter den Umständen sehen wir da wahrscheinlich nur die Möglichkeit, das Forum zu schließen.

Ich wüsste gerade keinen, der so eine aufwendige Aktion durchführen soll, mit evtl. Risiken von Datenverlust etc...
Wir sind nur ein kleiner nicht kommerzieller Verein, keine IT-Firma.
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2964
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von LukeWCS »

Hallo
Autogramm-Post hat geschrieben: 16.07.2024 12:30 Es ist zwar bitter für unsere User, aber unter den Umständen sehen wir da wahrscheinlich nur die Möglichkeit, das Forum zu schließen.
Das sehe ich unter diesen Umständen ebenso. Ohne einen aktiven Administrator der sich dauerhaft um die Wartung und Pflege von phpBB kümmert, ist irgendwann einfach der Punkt erreicht, wo nichts mehr geht. Das hängt ganz einfach mit der Tatsache zusammen, dass sich auch das Webserver-Ökosystem permanent weiterentwickelt, verbunden mit stetiger Aktualisierung aller nötigen Komponenten wie z.B. PHP und MySQL.

Einzige Möglichkeit bestünde darin, das ihr euch einen neuen Administrator sucht, idealerweise im Kreis des Vereins.

Wie Scanialady schon schrieb, es wurden offenbar die Ankündigungen und Ansagen des Hosters jahrelang ignoriert. Und nun muss man den Preis dafür bezahlen.
Ich wüsste gerade keinen, der so eine aufwendige Aktion durchführen soll, mit evtl. Risiken von Datenverlust etc...
Ihr habt jetzt gleich einen ganzen Sack von Baustellen, das würde ohnehin den Support hier sprengen. Zusätzlich zu dem was Scanialady schrieb nochmal paar Dinge explizit:
  • Es wird ein phpBB 3.0 eingesetzt, hoffnungslos veraltet und dafür gibt es weder bei phpBB.com noch bei phpBB.de Support. Das hat bereits 2015 EOL und EOS erreicht.
  • Bei 3.0 besteht ausserdem die Gefahr, dass da eventuell auch Mods eingebaut sind, was alles nochmal aufwendiger und fehlerträchtiger macht. Stichwort Datenbank-Änderungen.
  • Es wird ein PHP 5.6 eingesetzt, das hat 2017 EOL und 2018 EOS erreicht und ist kaum noch bei einem Hoster verfügbar.
  • Es fehlt ein aktiver Administrator, also müsste sich ein komplett Fremder in die installierte Version von phpBB bei euch einarbeiten und hätte einen ordentlichen Berg Arbeit vor sich.
Wir sind nur ein kleiner nicht kommerzieller Verein, keine IT-Firma.
Das aber ist bei phpBB völlig normal, dass das primär von Leuten auf privater Basis betrieben wird. Da sind selten IT Fachleute darunter. Solche werden ja auch nicht zwingend benötigt, aber es wird jemand benötigt, der sich mit Lernbereitschaft und Ausdauer in phpBB einarbeiten kann. Ein phpBB ist kostenlos, aber benötigt wenigstens jemand, der sich auch regelmässig darum kümmert.

Und ohne jemand der sämtliche administrativen Zugänge verwaltet, also ACP Login, Domain Verwaltung und FTP Zugang, hat man ohnehin verloren.

edit: Zusätzlich scheint ihr jetzt auch ein Problem mit "ModSecurity" zu haben. Dazu kann ich aktuell gar nichts sagen, weil das mit phpBB nicht direkt etwas zu tun hat. Auch hier würde ein Admin bei euch benötigt, der Zugang zur Domain Verwaltung hat und das anpassen kann.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von schnagga »

Vielleicht könntest du ja Hilfe in der Jobbörse finden? :-?
viewforum.php?f=57
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von Talk19zehn »

Autogramm-Post hat geschrieben: 16.07.2024 11:46 ...(....)...
Hallo zusammen,

seit unserem Abgang unseres Forum Admins (mit guten IT-Kenntnissen) sind wir hier zugegebenermaßen etwas aufgeschmissen.
Für einen Hobby-Verein (Autogrammclub) benutzten wir seit vielen Jahren dieses Board hier:

http://autogramm-post.de/index.php

Seit 2 Tagen ist es nun nicht mehr möglich, sich dort einzuloggen.
Weder die User noch Admins können dort rein, ausser wenn man permanent eingeloggt bleibt (und es vor 2 Tagen schon war).

Fehlercode: 403 Forbidden
You don't have permission to access this resource.


Mit verzweifelten Grüßen

Das Team der "Autogramm-Post"

...(....)....
Was ist gemeint mit "Abgang" ? Er oder sie hat keine Zugriffsrechte erteilt? Jemanden Admin, - und Gründerrechte gegeben? Der Übergang ist tatsächlich im Sinne der rechtlichen Regeln gar nicht geregelt worden? Ist diese Vermutung richtig? Gibt es vertragliche Regelungen? Wenn ja, welche?
Ggf. kann ein IT-Rechtsberater (Fachanwalt) helfen?

Stutzig macht, wenn du schreibst, ...
Autogramm-Post hat geschrieben: 16.07.2024 12:30 Es ist zwar bitter für unsere User, aber unter den Umständen sehen wir da wahrscheinlich nur die Möglichkeit, das Forum zu schließen.

Ich wüsste gerade keinen, der so eine aufwendige Aktion durchführen soll, mit evtl. Risiken von Datenverlust etc...
Demnach ist kein oder wenig Fachpersonal "und/oder" vorhanden? Der "Abgang" ist also dennoch ungeklärt zwischen den Parteien, die als Team nun ggf. nach außen auftreten? Ist das korrekt?

:-? Grüße


=====
P.S.: Dieser Beitrag stellt grundsätzlich keine Rechtsberatung dar.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von Scanialady »

Rechtliche Grundlagen können wir hier nicht diskutieren oder lösen, und das Thema scheint auch fachlich seit vier Tagen erledigt zu sein. Die Seite ist vom Netz.

Wenn der OP sich weiter damit beschäftigen möchte, wird er sich melden, nehme ich an.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von Talk19zehn »

@Supporter (Annette (Scanialady)) - Dank für den Hinweis, dass die Seite seit immerhin vier Tagen gemäß deinem Kommentar vom Netz genommen worden ist.

Der TS hätte dies gerne direkt publizieren können. :wink:

Ich diskutiere grundsätzlich keine Rechtsberatung, wie allgemein bekannt. Du warst zu schnell-, oder mein Beitrag wurde dir nicht gänzlich angezeigt einschließlich Edit ausgegeben.

Derartige Fehler treten leider wiederkehrend auf.

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Autogramm-Post
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2024 11:39

Re: [3.1] Fehler beim Einloggen

Beitrag von Autogramm-Post »

Danke für Eure Antworten soweit.

Es haben zwei User hier aus dem Forum Hilfe angeboten.

Ich muss das erstmal intern abstimmen, im Verein wie wir vorgehen.

Zum Abgang der Betreuungsperson: Diese ist aus dem Verein und dem Vorstand aus privaten Gründen ausgeschieden.
Es gibt Admin-Rechte Inhaber für das Forum, diese sind aber keine IT-Experten.

Um weitere Nachfragen unserer User zu vermeiden haben wir die Seite erstmal auf unsere reguläre Website umgeleitet.

Danke,

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“