[3.2] Datenbankquota überschritten

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
selbstdenker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2019 11:08

[3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von selbstdenker »

Ich habe wohl nicht aufgepasst, plötzlich meldet mir IONOS das sie die DB meines phpBB Forums auf Readonly gestellt haben. Ich sollte Daten löschen um wieder Platz zu bekommen, aber wie soll das gehen? Ich komme nicht mal mehr in das ACP rein, grrr...
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von Scanialady »

Wenn dein Speicherplatz überschritten ist, musst du vermutlich Dateien vom FTP entfernen. Wenn die in deinem Forum verlinkt sind und du die über das ACP löschen möchtest, dann musst du dich da wohl mit deinem Anbieter ins Benehmen setzen, damit die dich noch mal reinlassen zum Aufräumen.

Oder ist die Datenbank zu groß? Das ist irgendwie nicht klar ausgedrückt. Auch da müsste man mit dem Hoster klären, ob man mit einem größeren Paket klar kommen könnte. Wobei aufräumen ja nie schadet.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
selbstdenker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2019 11:08

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von selbstdenker »

Die Datenbank ist in meinem Vertrag auf 2GB limitiert und die sind erreicht. Mit Dateien hat da nichts zu tun.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von Scanialady »

Aha, ok, da muss dann also in der Datenbank was gemacht werden. Ist es dir denn möglich davon ein Backup zu bekommen, so dass du vielleicht über eine lokale Foren-Installation mittels WAMP oder XAMPP auf deinem Rechner daran arbeiten kannst, um später die bereinigte Datenbank wieder auf dem Server einzulesen? So eine große Datenbank zu sichern könnte für dich selbst problematisch sein, aber möglicherweise kann der Hoster dir eine Sicherung zum Download stellen.

Die Version von beispielsweise xampp muss zur derzeitig verwendeten PHP-Version deines Server passen, ebenso wie die Dateien des phpBB. Also wenn du da auf PHP 7.4 wärest, sollte xampp die gleiche Version bieten, wenn du phpBB 3.3.12 auf dem Server hast, brauchst du auch die gleiche Version lokal.

Siehe dazu auch hier im Forum verschiedene Beiträge, beispielsweise: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen oder Angaben bei Forum auf XAMPP
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
selbstdenker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2019 11:08

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von selbstdenker »

Ja das werde ich mal versuchen. Ich kann die DB über das Controlpanel (aka phpMyAdmin) dumpen. PHP habe ich überall bereits auf v8
Ich habe sogar ein Xampp auf meinem PC. Ich melde mich wenn ich das Forum lokal installiert habe!
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von Scanialady »

Zeitgleich habe ich gerade meinen vorigen Beitrag noch ergänzt - schau noch mal da hin.

Gut, dann versuche das, und dann muss man weitersehen. Allerdings habe ich Zweifel, ob das mit einer 2GB-Datenbank noch mit phpMyAdmin funktioniert. Aber da kann dir ggf. der Hoster heraushelfen.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
selbstdenker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2019 11:08

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von selbstdenker »

Ok, folgendes habe ich bislang gemacht:
- Export meiner Forum-DB via phpMyAdmin im IONOS Webspace in eine SQL (~750MB Dateigröße)
- Update von XAMPP auf die Version mit PHP 8.2 (mein Forum läuft dort unter dieser Version)
- Download und Installation meiner phpBB Forensoftware nach htdocs von XAMPP

Folgendes muss ich jetzt noch tun_
- Import des SQL-Dump via phpMyAdmin von XAMPP
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von Dr.Death »

Schau mal über den phpMyAdmin wie groß die Tabelle phpbb_sessions ist.

Diese Tabelle kannst du "leeren" (nicht löschen!).

Es kann gut sein, das der Inhalt dieser Tabelle stark angewachsen ist, wenn aggressive WebCrawler über dein Forum hergefallen sind.

Nach dem "leeren" dieser Tabelle sind ggf. Nutzer ausgeloggt und müssen sich neu anmelden.
selbstdenker
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.02.2019 11:08

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von selbstdenker »

Ich habe das Forum lokal am laufen. Die Tipps in den verlinkten Beiträgen sind gut, wichtig ist das man so einiges zurückstellt, weil ja lokal kein https (cookie-settings) und ein anderer URL-Pfad wirken. Und gaaanz wichtig "Cache leeren" (unterordner "production" in "cache" löschen) :-)

Nun läuft mein Forum lokal und ich kann mich anmelden und mit mir selbst unterhalten.

Die phpbb_sessions Tabelle hat ~3 Mio Datensätze, ist 836 MB groß und allein der Index darüber macht 454 MB aus. Wow!
Die TRUNCATE ich mal, auch mal im IONOS-Space, das scheint der Speicherfresser zu sein! Das allein wird mir aber noch nichts nutzen, dadurch wird der belegte Platz nicht weniger... laut IONOS wird der frei gewordene Speicher erst am Folgetag verfügbar sein, also bis morgen!
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Datenbankquota überschritten

Beitrag von Dr.Death »

Du kannst nach dem TRUNCATE noch die Tabelle per phpMyAdmin "optimieren" :-)


https://www.hostgator.com/help/article/ ... phpmyadmin
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“