header.inc.php für dateien in verschiedenen verzeichnissen?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
mounty
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 08.05.2003 23:17

header.inc.php für dateien in verschiedenen verzeichnissen?

Beitrag von mounty »

hallo, habe eine frage:

ich habe eine website mit verschiedenen verzeichnissen erstellt. wenn ich nun aber bei mir z.b. die datei www.xyz.com/guestbook/guestbook.php aufrufe, sollte eigtnlich die datei header.inc.php, die im stammverzeichnis ist, mit eingebunden werden. das tut sie auch - mit der einschränkung, dass die bilder nicht angezeigt werden und die links falsch sind (der browser sucht die bilder im verzeichnis guestbook/img statt im verzeichnis /img, wo sie eigentlich liegen).
wie kann ich das lösen, ohne dass ich die bilder und links in absoluten pfadangaben angeben muss?

danke für eure hilfe!
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

In der header Datei mußt Du einfach die links mit z.B. $root_path.'/img/img.gif' angeben.
In den jeweiligen Dateien gibts Du den $root_path dann einmal an.
z.B. eine PHP-Datei im Root hätte dann

Code: Alles auswählen

$root_path = './';
Eine Datei in /img hätte dann

Code: Alles auswählen

$root_path = './../';
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

alternativ kannst du die Bilder auch mit /guestbook/img/... einbinden, dann werden sie immer relativ zum document root gesucht.
mounty
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 08.05.2003 23:17

Beitrag von mounty »

wunderbar, vielen dank!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“