Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich kann meine Foren nur übers Lokale Intranet aufrufen. Sobald es jemand vom Internet aus versucht, bekommt er die Meldung "Seite kann nicht angezeigt werden".
Ich benutze einen Apache Server und habe echt keine Ahnung was ich noch versuchen kann.
BITTE HELFT MIR
MfG
Purri
Forum nur im Lokalen Intranet
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Nun dein System lässt es eben nicht zu dass irgendwelche Leute aus dem Internet auf deinen Rechner zugreifen können, das musst du dann am Router einstellen, wenn du einen hast. Bei mir ist es auch so und die Firewalls etc. schlagen da halt alarm und lassen einen da nicht durch. Was allderings funktioniert ist, dass man im Localen Netzwerk zugreifen kann mit der Netzwerk IP.
Grüße,
Dani
Grüße,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Da ich auch einen eigenen Webserver betreibe der gerade offline ist könnte ich dir helfen, wenn es auf Linux betrieben wird
den da brauchst du nur
ein Programm oder den Router der z.B. http://www.Dyndns.org
deine aktuelle ip mitteilt (wenn du keine feste besitzt).
Bei DynDns musst du nur einen Namen aussuchen z.B. name.homeftp.org
und schon sollte es funktionieren
[/url]
den da brauchst du nur
ein Programm oder den Router der z.B. http://www.Dyndns.org
deine aktuelle ip mitteilt (wenn du keine feste besitzt).
Bei DynDns musst du nur einen Namen aussuchen z.B. name.homeftp.org
und schon sollte es funktionieren
[/url]