Installation ohne Verwendung der install.php

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
xabbuh
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 30.08.2004 19:38

Installation ohne Verwendung der install.php

Beitrag von xabbuh »

Ich hoffe diese Frage wurde noch nicht gestellt: Ist es möglich, phpBB zu installieren, ohne die install.php im Browser aufzurufen zum Beispiel per SSH? Es würde im Prinzip auch schon reichen, wenn es eine Liste gibt, mit allen Einstellungen, die durch die install.php erzeugt werden, um diese Einstellungen manuell in einer eigenen php-Datei vornehmen zu können.
Mir wäre dies wichtig, da ich phpBB zusammen mit einigen anderen Sachen installieren möchte. Die Daten werden bereits vorher eingegeben und es wäre ein bisschen viel Arbeit wenn ich die Daten für phpBB noch einmal extra in der install.php eingeben müsste.
Vielen Dank im Vorraus.
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Im Grunde nichts anderes als das, was ich hier bereits beschrieben habe
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=356759#356759
Natürlich noch die config.php anpassen, wie von Acid danach geschrieben.
xabbuh
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 30.08.2004 19:38

Beitrag von xabbuh »

Fasse ich mal zusammen:

1. mysql_basic.sql ausführen
2. mysql_schema.sql ausführen
3. Verzeichnis install löschen
4. Verzeichnis contrib löschen
5. config.php anpassen

Das war alles?

Werde das dann mal morgen ausprobieren.

Vielen Dank.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Sollte so passen. Allerdings solltest du dann noch wissen, dass der Admin-User admin heißt und auf das Passwort admin hört :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
xabbuh
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 30.08.2004 19:38

Beitrag von xabbuh »

Danke ;-) Muss ich das einer der Dateien mit übergeben oder steht das in mysql_basic.sql bzw. mysql_schema.sql drin? Habe die Dateien leider nicht auf meinem privaten PC liegen, um nachzuschauen.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Das steht so drin :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

btw: Nachdem das so ausgeführt wurde muss mit phpMyAdmin die Serverdaten eingestellt werden (phpbb_config: server_name, script_path, evtl. server_port).
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“