Bilder und Tabellen erstellen mit PHPkit 1,6

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
moncky
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2004 11:39

Bilder und Tabellen erstellen mit PHPkit 1,6

Beitrag von moncky »

hallo ich hätte gerne so was auf meiner HP wie mach ich sowas denhttp://pro.fast-download.de/html/rennstall.html
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Die Eingangsseite ? Das sind ganz normale html-Seiten die in einen frame eingebunden sind.

Markus
moncky
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2004 11:39

Bilder und Tabellen erstellen mit PHPkit 1,6

Beitrag von moncky »

und wie mach ich das im admin bereich meiner HP ich bin neuling und bin irgendwie total überfordert damti grins
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Das hat eingentlich nichts mit dem Adminbereich deiner HP zu tun ..

Du bastelst dir eine Seite zusammen ... nennst die Seite index.html und im Normalfall sollte diese Seite dann angezeigt werden wenn deine Domain aufgerufen wird. Dann musst du in der Seite nur noch irgendwo einen Link einbauen zum Forum.

Markus
marino

Beitrag von marino »

Markus67 hat geschrieben:Hi ...

Die Eingangsseite ? Das sind ganz normale html-Seiten die in einen frame eingebunden sind.

Markus
stimmt die hat nichtmal was mit dem phpkit zutun ;)

wenn du allerdings phpkit hast ist das auch nicht allzuschwer.. denn phpkit hat ja bereits einen "standart-forum-link" bei dem musst du nur die adresse ändern ;) also statt "include...... " kommt da die ganznormale url deines forumes rein (http://xyz.de/phpbb)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“