phpmyadmin schützen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

phpmyadmin schützen

Beitrag von rox²³ »

Gibt es eine möglichkeit phpmyadmin im rootverzeichniss zu schützen ohne .htaccess und der gleichen?

Also das phpmyadmin jedesmal bei betreten nach dem passwort fragt.
Wenn ja wie muss ich das einstellen?
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

darf man fragen warum du es nicht mit .htaccess machst?
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Re: phpmyadmin schützen

Beitrag von Blutgerinsel »

rox²³ hat geschrieben:Gibt es eine möglichkeit phpmyadmin im rootverzeichniss zu schützen ohne .htaccess und der gleichen?

Also das phpmyadmin jedesmal bei betreten nach dem passwort fragt.
Wenn ja wie muss ich das einstellen?
config.inc.php da den Wert von config bzw. cookie auf http abändern.....

folge htaccess Anmeldung erforderlich
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

einfach $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'http' in config.inc.php einstellen :roll:
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

kratzer54847 hat geschrieben:darf man fragen warum du es nicht mit .htaccess machst?
Weil ich zu faul bin die .htaccess zu erstellen.
Aber wenn das so einfach geht wie die folgeposter geschrieben haben, dann mach ich das so.

Allerdings gibts bei der Methode das Problem dass ich garnicht mehr rein komme ^^

Besser gesagt fragt er nach Name und Passwort und wenn ich das eingebe kommt das gleiche wieder als endlosschleife... :(
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

rox²³ hat geschrieben:Allerdings gibts bei der Methode das Problem dass ich garnicht mehr rein komme ^^

Besser gesagt fragt er nach Name und Passwort und wenn ich das eingebe kommt das gleiche wieder als endlosschleife... :(
Ist eine Frage der richtigen Config :D

Bevor das Argument kommt "Es ist ein Bug" kann ich gleich dazusagen das ich derzeit auf meinem Debian Linux Server mich so verbinde :wink:
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

Welche Version haste denn?

2.6.0?
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Ich habe mit Opera auch Probleme damit mich so bei phpMyAdmin anzumelden. Daher entweder einen anderen Schutz, oder eben z.B. den IE dafür nutzen *grml*
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

rox²³ hat geschrieben:
kratzer54847 hat geschrieben:darf man fragen warum du es nicht mit .htaccess machst?
Weil ich zu faul bin die .htaccess zu erstellen.
Aber wenn das so einfach geht wie die folgeposter geschrieben haben, dann mach ich das so.

Allerdings gibts bei der Methode das Problem dass ich garnicht mehr rein komme ^^

Besser gesagt fragt er nach Name und Passwort und wenn ich das eingebe kommt das gleiche wieder als endlosschleife... :(
ich laufe zwar gefahr, hier ins fettnäpfchen zu treten, aber du gibst da schon username und passwort der mysql-datenbank ein, oder.....?
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

^^ Ja sicher :D

Es kommt ja nicht mal eine Meldung das irgendwass nicht stimmt.
Das Login Teil kommt immer wieder. Am Browser liegt es auch nicht.
Hatte ich auch erst in verdacht das es am Firefox liegt, aber mit IE geht es auch nicht.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“