phpBB 2.0.8 auf nuke 7.3 system

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
blitzklick
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 19:12

phpBB 2.0.8 auf nuke 7.3 system

Beitrag von blitzklick »

hallo leute!

ich habe ein probelm mit dem o.g. phpbb im nuke system. nachdem ich einen user per nuke benutzer-administrationssystem gelöscht habe, sind auch alle seine beiträge aus dem forum verschwunden. jedoch werden diese in der index des forums immernoch mitgezählt. d.h.: es waren vor dem löschen z.B. 4 Threads im Topic, nach dem löschen sind es noch 3, es stehen aber immernoch 4 in der übersicht. wie kann das sein? kann ich, wenn ich einen user lösche, seine beiträge behalten und diese als gastpost anzeigen lassen? wenn ja, wie behebe ich diese probleme?

greetz
blitzklick
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 19:12

Beitrag von blitzklick »

hat hier keiner das gleiche problem bzw einen Lösungsansatz?
marino

Beitrag von marino »

hmm solltest dich vieleicht an das richtige supportforum für php-nuke wenden .. du könntest zwar versuchen das phpbb-datenbak-optinierungstool "db-maintenance"zuinstallieren .. aber ob das bei deinem board fehlerfrei läuft - da es ja in ein nuke eingebunden ist - weiss ich nicht
blitzklick
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 19:12

Beitrag von blitzklick »

naja, wenn du mir verrätst, welches nuke-supportforum ich nehmen soll, dann wäre mir schon mehr geholfen.. ich habe bereits bei warpspeed und nuke-community nachgefragt, die wissen auch nicht weiter....
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

http://www.nukeboards.de sollte helfen können ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
blitzklick
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 19:12

Beitrag von blitzklick »

ok, danke. aber hattet ihr denn noch nie ein solches problem?
marino

Beitrag von marino »

hmm solche probleme haben wohl nicht soviele , da die meisten hier kein php-nuke benutzen ..sondern eben nur das phpbb ...
blitzklick
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 19:12

Beitrag von blitzklick »

das ist mir ja auch klar :-) naja, nichts für ungut...

Ich dachte mir halt, dass das vielleicht ein phpbb problem sein könnte.

wie macht ihr das denn mit dem löschen von benutzern?

by the way: in phpmyadmin habe ich den gelöschten benutzer mit user-id -1 durch das löschen im board. wie bekomme ich diesen wieder als "echten"user? phpmyadmin zeigt mir den nämlich nicht mehr an...
marino

Beitrag von marino »

user werden ganz einfach ( und am sichersten) über das adminpanel gelöscht - allerdings werden dabei KEINE einträge des betreffenden users gelöscht , die bleiben im board erhalten - das einzigste was passiert ist, das statt dem username "gast" als author aufgeführt wird

by the way: in phpmyadmin habe ich den gelöschten benutzer mit user-id -1 durch das löschen im board. wie bekomme ich diesen wieder als "echten"user? phpmyadmin zeigt mir den nämlich nicht mehr an...
sehr schwer ..... -1 bedeutet annonymus (gast)
der user müsste sich neu anmelden und dann müsstest du ihm - anhand seiner neuen user-id - über phpmyadmin seine alten beiträge zuweisen .. das heisst du müsstet die user-id -1 die in den posts steht gegn seine neue austauschen
Zuletzt geändert von marino am 29.01.2005 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
blitzklick
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2005 19:12

Beitrag von blitzklick »

naja, so war das ganze auch geplant... hab aber übers adminpanel von nuke den user gelöscht. anscheinend hat sich da was überlappt.. wie bekomme ich denn die beiträge wieder ins forum zurück? habt ihr da nen lösungsansatz?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“