@traumaland
Habe dieses Thema hier zufällig via Google gefunden. Auch wenn du dein Anliegen inzwischen lösen konntest, mit der Weiterentwicklung (MBX) von ModBreak wird diese Funktionalität schon mit an Bord sein.
Das hier beschriebene Verfahren haben schon einige Betreiber angewendet, das hat jedoch den Nachteil, das die ursprüngliche Funktion von Modbreak nicht mehr möglich ist. Mit MBX ist dagegen beides möglich, also sowohl Moderator-Edits als auch Moderator-Posts. Des Weiteren wird bei Edits nun auch Datum und Uhrzeit angezeigt und der Benutzername ist anklickbar. Ich habe MBX ursprünglich geschaffen, weil mir Datum und Uhrzeit in den ModBreak Nachrichten gefehlt haben. Manuell hinzufügen muss man den Benutzernamen auch nicht mehr, der wird jetzt automatisch in den BBcode eingefügt. Ausserdem sind 2 kleinere Fehler behoben und der Button hat nun einen (übersetzbaren) Tooltip, wie die Standard-BBcodes von phpBB. Wer mehr über die Weiterentwicklung wissen möchte, kann sich das Thema im offiziellen Support Bereich von ModBreak anschauen, dort gibts auch Screenshots.
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... pic/195231
Extension Entwicklung: mein erstes Mal
Re: Extension Entwicklung: mein erstes Mal
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: Extension Entwicklung: mein erstes Mal
@LukeCWS
Das mit der Editfunktion klingt interessant, aber da gibt es ja eigentlich schon die Begründung, die man angeben kann.
Dennoch sehen deine Ergebnisse sehr gelungen aus.
Für mich eigentlich gar kein Problem, da ich die Messagebox gar nicht brauche. Mir reicht der Fullpost.LukeWCS hat geschrieben:Das hier beschriebene Verfahren haben schon einige Betreiber angewendet, das hat jedoch den Nachteil, das die ursprüngliche Funktion von Modbreak nicht mehr möglich ist.
Das mit der Editfunktion klingt interessant, aber da gibt es ja eigentlich schon die Begründung, die man angeben kann.
Dennoch sehen deine Ergebnisse sehr gelungen aus.
Re: Extension Entwicklung: mein erstes Mal
Ja, so jeder hat andere Anforderungen/Vorstellungen. Bei uns sind eher die Mod-Posts das, was wir nicht unbedingt brauchen. Aber mir gefiel die Idee und Ger's Umsetzung. Also wollte ich beides realisieren, damit auch beides Fallweise und nach Belieben genutzt werden kann.
Die Begründung nutzen wir zwar auch, aber diese hat Grenzen. Zum einen kann ich dort keine URL angeben. Etwas das ich öfter brauche wenn ich die Benutzer bzw. allgemein die Leser auf ein anderes Thema hinweisen möchte. Auch sonst nutzen die Moderatoren bei Edits gerne mal Verweise. Zum anderen ist es gerade bei längeren Beiträgen sinnvoll oder sogar nötig, einen Kommentar an einer ganz spezifischen Position einfügen zu können, damit der Kommentar auch zweifelsfrei dem Kontext zugeordnet ist und nicht etwa für Verwirrung sorgt.
Diese Funktions-Lücken schliesst ModBreak, weshalb ich das auch bei uns installiert habe. Mir fehlte lediglich noch Datum und Uhrzeit damit das brauchbar wird. Bis dato hat bei uns jeder seine Edit-Kommentare anders gehandhabt, eben weil es dafür bislang keinen Standard gab. Jetzt haben wir dafür eine komfortable und standardisierte Funktion. Einfach für die Moderatoren, deutlich erkennbar für die Benutzer.
Die Begründung nutzen wir zwar auch, aber diese hat Grenzen. Zum einen kann ich dort keine URL angeben. Etwas das ich öfter brauche wenn ich die Benutzer bzw. allgemein die Leser auf ein anderes Thema hinweisen möchte. Auch sonst nutzen die Moderatoren bei Edits gerne mal Verweise. Zum anderen ist es gerade bei längeren Beiträgen sinnvoll oder sogar nötig, einen Kommentar an einer ganz spezifischen Position einfügen zu können, damit der Kommentar auch zweifelsfrei dem Kontext zugeordnet ist und nicht etwa für Verwirrung sorgt.
Diese Funktions-Lücken schliesst ModBreak, weshalb ich das auch bei uns installiert habe. Mir fehlte lediglich noch Datum und Uhrzeit damit das brauchbar wird. Bis dato hat bei uns jeder seine Edit-Kommentare anders gehandhabt, eben weil es dafür bislang keinen Standard gab. Jetzt haben wir dafür eine komfortable und standardisierte Funktion. Einfach für die Moderatoren, deutlich erkennbar für die Benutzer.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: Extension Entwicklung: mein erstes Mal
Das habe ich bei mir durch einen BBCode gelöst, den wir einsetzen können.LukeWCS hat geschrieben:Auch sonst nutzen die Moderatoren bei Edits gerne mal Verweise. Zum anderen ist es gerade bei längeren Beiträgen sinnvoll oder sogar nötig, einen Kommentar an einer ganz spezifischen Position einfügen zu können, damit der Kommentar auch zweifelsfrei dem Kontext zugeordnet ist und nicht etwa für Verwirrung sorgt.
https://alternatefamily.4crew.de/viewto ... 2385#p2385
Das sieht dann so aus.
In einem Beitrag bei Edits dann so:
https://alternatefamily.4crew.de/viewto ... 2699#p2699
Den Balken kann man dann überall im Beitrag platzieren und der fällt auf.