Moin Moin.
Als erstes benötigst Du eine eigene Domain und Webspace, also: eine eigene Adresse im Internet, Platz auf einem Server (für die Dateien von phpBB) und die Möglichkeit, eine oder mehrere Datenbanken anzulegen.
Die (technischen) Mindestanforderungen, die dabei zu beachten sind, findest Du hier =>
Systemanforderungen für phpBB beschrieben.
Wichtig ist, dass Du direkten Zugriff via FTP auf den Dateiserver brauchst und einen eigenen Zugriff auf die Datenbank(en) hast.
Das korrekte phpBB-Paket findest Du in unserem
Downloadbereich: phpBB Deutsch 3.2.5 [zip], aktuell ist die Version
phpBB Deutsch 3.2.5 [zip].
Wie phpBB installiert wird, findest Du hier =>
[3.2] Installationsanleitung für phpBB 3.2.x Schritt für Schritt erklärt. (Lehrling hat
ein entsprechendes Video erstellt; auch wenn dies noch zu Zeiten von phpBB 3.1 entstanden ist, gilt das Vorgehen auch weiterhin analog für die Installation von phpBB 3.2 Boards)
Jasmin Ohnemueller hat geschrieben:Weiterhin hätte ich vorab gerne gewusst welche Kosten dadurch entstehen, oder ist wirklich alles komplett kostenlos?
phpBB selbst ist und bleibt kostenlos: es ist Open Source und unter der GPL lizensiert. Gleiches gilt dann auch für die zusätzlichen
Styles und
Erweiterungen, die Du hier oder in der Erweiterungsdatenbank auf der Mutterseite von phpBB herunterladen kannst.
Wofür allerdings Kosten entstehen werden, ist der Webspace, den Du brauchst - je nach Anbieter (= Hoster) und Leistungsumfang des gewählten Pakets gehen die Preise hierfür bei ein paar Euronen pro Monat los.
Du kannst ja klein anfangen und später dann, falls der entsprechende Bedarf auch wirklich real entstanden ist, immer noch umfangreichere (und damit aber halt auch teurere) Pakete upgraden.
Da Du von einem "gewerblichen Einsatz" sprichst, würde ich bei der Wahl des Hosters aber von kostenlosen Anbietern abraten.
Jasmin Ohnemueller hat geschrieben:Weiterhin hätte ich gerne gewusst ob es wirklich möglich ist als quasi fast schon etwas PC Depp

sein Forum komplett alleine zu erstellen, oder ist es eher eine Überlegung wert, proffessionelle Hilfe ins Bot zu holen
Wenn Du Dich an die oben genannten Anleitungen hältst, kannst Du das auch alles selbst erledigen und brauchst hierfür auch keinen "Profi".
Was Du dabei aber auf keinen Fall (!) machen sollstest wäre, zur Installation eines der von Hostern häufig angebotenen Tools zu verwenden, das diese automatisiert, quasi "auf Knopfdruck", überninmmt!
Selbst wenn alle Stricke reißen und Unklarheiten und Fragen hierzu auftauchen sollten, dann gibt es immerhin ja noch dieses Supportforum hier

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)