[3.3] GMAIL Problem
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] GMAIL Problem
Können wir mal machen.
Re: [3.3] GMAIL Problem
Ok das Problem schein sich erledigt zu haben.
Da ich nix gemacht habe scheint die änderung des hosters jetzt zu greifen.
Da ich nix gemacht habe scheint die änderung des hosters jetzt zu greifen.
Re: [3.3] GMAIL Problem
Roger Chris.
Das hat dann deutlich länger als 2 Tage gedauert, denn laut Aussage des Hosters hätte das ja schon am 20.6 wieder funktionieren müssen. Also wars tatsächlich ein lokales Problem.
Das hat dann deutlich länger als 2 Tage gedauert, denn laut Aussage des Hosters hätte das ja schon am 20.6 wieder funktionieren müssen. Also wars tatsächlich ein lokales Problem.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] GMAIL Problem
Ja aber mittlerweile gehen die Registrierungen mit eine Gmail Adresse auch sowie es soll.
- migoe
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 15.05.2018 09:44
- Wohnort: Rothenburg ob der Tauber
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] GMAIL Problem
Hallo,
ich kann die Erfahrung von chris1278 nachvollziehen und bestätigen, dass es mit dem SPF-Eintrag im DNS Administrationsbereich für die Domains meiner Mail-Adressen zusammenhängt. Ich hatte bisher für beide Domains keinen SPF-Eintrag gemacht und seit letzter Woche Freitag, also dem 16.06.23 kamen bei mir keine Mails mehr an, die von den beiden Domains aus versendet wurden. Wenn ich nicht zufällig auf eine wichtige Mail gewartet hätte, die laut Absender bereits mehrfach abgesendet wurde, aber einfach nicht an der G-Mail-Adresse ankommen wollte, hätte ich das vermutlich bisher nicht bemerkt.
Ich machte mich heute Vormittag auf die Suche und wurde im Administrationsbereich von Hosteurope fündig, bei denen in den letzten Tagen viele Beschwerden von Webhosting Kunden eingegangen sind, und bin auf die Lösung gestoßen.
Ich bin heute auf eine gute Erklärung dieses Themas bei https://greatsolution.de/mails-an-gmail ... abgelehnt/ gestoßen. Vielleicht hilft das anderen Forenbetreibern...
ich kann die Erfahrung von chris1278 nachvollziehen und bestätigen, dass es mit dem SPF-Eintrag im DNS Administrationsbereich für die Domains meiner Mail-Adressen zusammenhängt. Ich hatte bisher für beide Domains keinen SPF-Eintrag gemacht und seit letzter Woche Freitag, also dem 16.06.23 kamen bei mir keine Mails mehr an, die von den beiden Domains aus versendet wurden. Wenn ich nicht zufällig auf eine wichtige Mail gewartet hätte, die laut Absender bereits mehrfach abgesendet wurde, aber einfach nicht an der G-Mail-Adresse ankommen wollte, hätte ich das vermutlich bisher nicht bemerkt.
Ich machte mich heute Vormittag auf die Suche und wurde im Administrationsbereich von Hosteurope fündig, bei denen in den letzten Tagen viele Beschwerden von Webhosting Kunden eingegangen sind, und bin auf die Lösung gestoßen.
Dieses Problem betrifft sicher noch sehr viele Leute und auch die meisten Firmen, die einen eigenen Mailserver betreiben. Auch Kunden von anderen Hostern wie Strato, Allhink usw. müssen sich darum kümmern...Meldung im Kundenbereich auf Hosteurope.de hat geschrieben:(Diese Information gilt für alle Kunden mit Webhosting Paketen, Webserver, Mailserver, E-Mail Basic oder anderen E-Mail-Paketen).
In den letzten Tagen verzeichnen wir vermehrte Anfragen über abgelehnte E-Mails, die z.B. an Gmail, GMX oder Web.de gesendet wurden. Hier kommt es zu E-Mail-Rückläufern mit einer Fehlermeldung, die aussagt, dass für die Domain kein SPF Records gesetzt und daher die E-Mail abgelehnt wurde (z.B. 550 5.7.1 SPF check failed).
Dieser Situation liegt eine Verschärfung der Richtlinien für eingehende E-Mails zugrunde, welche die o.g. Provider und ggf. noch andere nicht erwähnte Anbieter eingeführt haben.
Falls Sie solche E-Mail-Rückläufer erhalten haben, können Sie schnell selbst Abhilfe schaffen, indem Sie den SPF Record für Ihre Domain im KIS setzen.
Ein einfache Anleitung halten wir in den FAQ bereit:
https://www.hosteurope.de/faq/webhostin ... ain-setzen
Ich bin heute auf eine gute Erklärung dieses Themas bei https://greatsolution.de/mails-an-gmail ... abgelehnt/ gestoßen. Vielleicht hilft das anderen Forenbetreibern...
Liebe Grüße aus Rothenburg
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003 - 2022
phpBB seit Mai 2018 - aktuelle Version 3.3.8
migoe | www.liedermacher-forum.de | 2003 - 2022
phpBB seit Mai 2018 - aktuelle Version 3.3.8
Re: [3.3] GMAIL Problem
Danke für deinen Input migoe. Das ist genau die Art von Info die bei sowas weiterhelfen kann. Ich muss ehrlich sagen, bevor Chris das Thema gestartet hatte, hab ich von "SPF-Record" noch nicht mal was gehört. Oder ich habs tatsächlich mal gehört und exakt 5 Minuten später schon wieder aus meinem temporären Zwischenspeicher gelöscht.migoe hat geschrieben: 23.06.2023 20:32 ich kann die Erfahrung von chris1278 nachvollziehen und bestätigen, dass es mit dem SPF-Eintrag im DNS Administrationsbereich für die Domains meiner Mail-Adressen zusammenhängt.

Die von dir verlinkte Erklärung bestätigt auch meine Beobachtungen bezüglich Gmail der letzten Jahre; das die Anforderungen immer weiter hochgeschraubt werden. Gut, gerade bei Gmail vermutlich auch notwendig, denn wenn ich meine über dutzend Mail Konten betrachte, dann stammt ein sehr grosser (wenn nicht der grösste) Teil aller Schrott-Mails von Gmail Accounts.
rhae hatte hier ja auch auf die SPF Problematik hingewiesen:
rhae hat geschrieben: 20.06.2023 16:10 Am Ende hatten Sie mich weich geklopft und ich fügte in meinen eMail-Einstellungen am Server die SPF-Hinweise ein (war irgendeine Befehlsregel die in der Hilfe stand), von da an kamen alle emails an gmail & Co wieder an. Ist vielleicht bei Dir auch so ...
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität