[3.3] Externe Links ohne http://

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2251
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von LukeWCS »

guenniguenzelsen hat geschrieben: 27.07.2023 22:08 Du magst meiner Argumentation nicht folgen.
Was du erreichen willst, ist mir durchaus klar. Aber du scheinst meinen Erklärungen nicht folgen zu können. Das was du willst, hätte effektiv eine Reduzierung der Flexibilität des URL BBcode zur Folge. Denn wenn grundsätzlich https:// vorangestellt wird, könnten keine relativen und auch keine lokalen Pfade mehr adressiert werden. Nur am Rande: es gibt auch reine Intranet-Installationen von phpBB. Du gehst jetzt eben auch von deinem persönlichen Standpunkt aus was du gewöhnt bist.

Gehen wir aber mal davon aus, dass das für euch alles keine Relevanz hat, dann müsste im Idealfall bei nicht-Vorhandensein des Protokolls eben genau dieses hinzugefügt werden, also https://. Das wäre eine Aufgabe für eine Ext. Notfalls ein Mod. Ist mir aber nichts bekannt in der Richtung.
Spätestens jetzt würden wir uns nur noch im Kreis drehen.
Eigentlich nicht. Ich habe dir den Ist-Zustand erklärt und dich auch darüber informiert, dass deine bisherige Einschätzung bezüglich Magic URL eben nicht korrekt war. Das Feature funktioniert heutzutage nur noch deswegen, weil die meisten Webseiten eine Weiterleitung haben. Des Weiteren gibts in phpBB aufgrund seiner Komplexität auch durchaus ein paar "Antiquitäten" bzw. "tote Funktionen" wie z.B. eine uralte Einstellung im ACP ohne Wirkung und ein uraltes Recht ohne Wirkung. Beides wurde hier auf .de erst in den letzten 1-2 Jahren aufgedeckt.

Das nur am Rande, mit deinem eigentlichen Anliegen hat das nichts zu tun.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von guenniguenzelsen »

Ein optionaler Automatismus:

Wenn, dann

Code: Alles auswählen

https://www.
wäre meiner Auffassung nach keine Reduzierung, sondern eine Erweiterung der Flexibilität.

Deine Einschätzung, dass ich Deinen Erklärungen nicht folgen kann ist im übrigen naheliegend, aber unzutreffend.
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2251
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von LukeWCS »

guenniguenzelsen hat geschrieben: 27.07.2023 22:53 Ein optionaler Automatismus:

Wenn, dann

Code: Alles auswählen

https://www.
wäre meiner Auffassung nach keine Reduzierung, sondern eine Erweiterung der Flexibilität.
Du kannst das aber nicht am "www" festmachen. Diese Subdomain ist ebenso archaisch wie die Magic URL Funktion und wird zukünftig immer mehr in den Hintergrund treten. Schon jetzt kannst du bei Google problemlos viele Seiten finden, die diese Subdomain gar nicht mehr verwenden.

Siehe dazu auch: https://contunda.de/webseiten-ohne-www- ... nd-schoen/
Deine Einschätzung, dass ich Deinen Erklärungen nicht folgen kann ist im übrigen naheliegend, aber unzutreffend.
Den Eindruck hatte ich z.B. gewonnen, als ich versucht hatte, dir das mit der relativen Adressierung zu erklären. Und ebenso was deine Einschätzung bezüglich Magic URL angeht.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von guenniguenzelsen »

Der Argumentation auf contunda.de folgend würde das bedeuten, dass die bbcode-Funktion sogar noch radikaler umgestaltet werden muss.

Zitat:

"Dieses »www.« ist ein Relikt aus der wortwörtlichen Steinzeit des Internets. Es entstand damals, damit jeder eine Internetadresse sofort erkennt, wenn er sie sieht. Heute wissen wir, dass contunda.de eine Webseite ist, weil die Toplevel-Domain ».de« angehangen ist."
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2251
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von LukeWCS »

Ich muss etwas richtigstellen:
LukeWCS hat geschrieben: 27.07.2023 21:28 Ich verwende grundsätzlich nur den URL BBcode.
Das ist falsch, wie ich heute festgestellt habe.

Das gilt nur bei Themen die ich erstelle, die explizit zum Nachschlagen konzipiert wurden. Aber innerhalb Diskussionen, so wie diesem hier, wo man "mal eben" einen Link einfügt, eher nicht. :oops: Da ich aber dabei immer die vollständige URL einfüge, kann auch die automatische URL Generierung korrekt arbeiten, darum vermutlich nie aufgefallen. Hab ich erst heute gemerkt.

Das heisst, das klappt, weil ich das Protokoll Präfix-einfüge, was du ja genau vermeiden willst. Und wie du jetzt an meinem vorletzten Beitrag und deinem letzten siehst, versagt da bereits die automatische URL Erkennung, weil da eben der wichtige Teil www. fehlt. Und das ist eines der Probleme und das wird wie erwähnt noch zunehmen. Und das könnte auf phpBB Seite nur gelöst werden, wenn phpBB den Text parst und alles was "irgendwie" nach URL aussieht versucht im Hintergrund aufzurufen um zu sehen, ob da was vernünftiges zurückgegeben wird. Das wäre ein ganz klares NoGo, weil das erstens immens auf die Leistung drücken würde, zweitens völlig unnötigen Traffic verursachen würde und drittens auch nicht im geringsten mit DSGVO in Einklang zu bringen wäre.

Simple Lösung die immer funktioniert: Protokoll-Präfix nutzen.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von guenniguenzelsen »

LukeWCS hat geschrieben: 31.07.2023 19:08 Simple Lösung die immer funktioniert: Protokoll-Präfix nutzen.
Das ist ja letztlich mein Anliegen.
"www" als Protokoll-Präfix im ACP definieren zu können.
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 7912
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von Kirk »

Lass doch einfach den [url] Tag weg, dann funktioniert es:
www.google.de
https://google.de
Den [url] Tag kann man verwenden wenn man einen speziellen Linknamen haben möchte z. B. so: [url=https://google.de]Google[/url] steht auch in der BBCode-Anleitung.
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von guenniguenzelsen »

Ich weiß :-)
Und ich komme damit auch gut klar.

Aber das Forum wird halt von von verschiedensten Menschen mit verschiedensten Herangehensweisen besucht.

Hier versuche ich in einigen Bereichen mögliche Fehler abzufangen
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2251
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von LukeWCS »

guenniguenzelsen hat geschrieben: 01.08.2023 11:09 Das ist ja letztlich mein Anliegen.
"www" als Protokoll-Präfix im ACP definieren zu können.
Dein Anliegen ist etwas anderes, du möchtest innerhalb eines URL BBcodes automatisch das Protokoll-Präfix generiert bekommen. Und das wäre in deinem Fall https://. Das hat mit www. nichts zu tun, weil das, wie schon dargelegt, eine Subdomain ist und bereits angefangen hat, an Relevanz zu verlieren und das wird auch noch weiter abnehmen.

Nicht das du mich falsch verstehst: was du erreichen willst, habe ich bereits im Startbeitrag verstanden gehabt. Aber du hattest zumindest am Anfang nicht verstanden/bedacht, welche potentiellen Probleme damit verbunden sind.
guenniguenzelsen hat geschrieben: 01.08.2023 12:28 Aber das Forum wird halt von von verschiedensten Menschen mit verschiedensten Herangehensweisen besucht.
Ja, verständlich. Darum ist es deine Aufgabe als Admin, den Benutzern zu erklären, was geht und was nicht. In allen Bereichen des Lebens gibt es, trotz Vereinfachungen und Automatismen, trotzdem gewisse Dinge die mindestens verstanden werden müssen. Das gilt auch beim Umgang mit dem Internet und all seinen Facetten. Wenn das wirklich so ein Thema bei euch ist, dann leg doch eine FAQ im Forum an, wo das behandelt wird. So habe ich das zumindest in jedem grösseren Projekt gehandhabt.

Auf die Schnelle kann die automatische URL Erkennung (Magic URL) problemlos und fehlerfrei genutzt werden, wenn das Protokoll-Präfix (https://, http://) angegeben wurde. Wenn das aber fehlt, dann "reimt/rät" sich diese Funktion quasi "irgendwas" zusammen und das falsche Ergebnis davon kann man hier im Thema problemlos bei mehreren Beiträgen anschauen, wenn man sich mal den Quelltext der Seite anzeigen lässt. Dass das unterm Strich dann trotzdem funktioniert, hängt nur damit zusammen, das die meisten Seiten ohnehin SSL erzwingen und darum einen Zugriff per http:// gar nicht mehr erlauben. Und wenn www. fehlt, dann versagt die Funktion komplett.

Was deine gewünschte Änderung des URL BBcodes angeht, so hast du mehrere Möglichkeiten:
  • Im offiziellen phpBB Ideen Bereich eintragen: phpBB Ideas - Aber ganz ehrlich, mit einer zeitnahen Realisierung würde ich da eher nicht rechnen, das kann man schon am Alter der Ideen sehen. :wink:
  • Im offiziellen Extension Request Forum anfragen, ob es so eine Ext eventuell schon gibt: Extension Requests - Und dort bitte auch die Forenregeln beachten. Bedenke, die CDB ist nicht die einzige Quelle für Erweiterungen. Sie ist nur die einzig offizielle Quelle.
Ich würde in diesem Punkt nicht auf die phpBB Devs setzen, sondern auf die Ext Coder, denn diese sind eher in der Lage, eine Idee schnell umsetzen zu können. Notfalls auch als Mod, aber da müssen dir die Nachteile dann auch klar sein. Bedenke auch: für dich/euch mag das vielleicht wichtig sein, das sehen aber andere möglicherweise nicht so. Dementsprechend könnte es dauern, bis jemand den Vorschlag aufgreift und realisiert.

@Udo

Lass dir mal den Quelltext dieser Themenseite anzeigen und such nach deinem "Lass doch einfach". Dann guck dir die erste URL an, dann siehst du, was das Problem mit der automatischen Erkennung ist. www. ist nicht ausreichend, um korrekte URLs generieren zu können.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.

Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung
phpBB Ext Check - Analysesystem für phpBB Erweiterungen (Entwickler Werkzeug)
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [3.3] Externe Links ohne http://

Beitrag von guenniguenzelsen »

LukeWCS hat geschrieben: 01.08.2023 13:32 Darum ist es deine Aufgabe als Admin, den Benutzern zu erklären, was geht und was nicht.
Eine solche Art der Belehrung ist doch nun wahrlich überflüssig.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“