IMC hat geschrieben: 25.11.2023 17:50
Das neue Releases mache ich am Montag.
Kollege, warte bitte noch damit. Beim Einbau der neuen ConfirmBox Klasse ist mir im Template etwas aufgefallen, das aber zwischenzeitlich kurz wieder in Vergessenheit geriet.
Thema PullDown's im ACP und UCP, das wurde ein bisschen umständlich realisiert. Zum einen wird im PHP zuerst pro Menü ein Array gebildet, welches dann mit einer Schleife abgearbeitet wird. Das ist unnötig, weil wir im Template eh schon eine Twig Schleife haben. Also einmal Schleife reicht, da kann man alles erledigen. ^^ Des Weiteren wird in PHP ein HTML Attribut gesetzt, nämlich
selected
, genau das fiel mir im Template auf, weil es dort fehlte in unserem Makro. HTML im PHP sehen die Valis eh nicht gerne, sowas gehört ins Template. Sowas macht man nur, wenn's anderweitig (im Template) gar nicht oder nur sehr umständlich ginge.
https://github.com/IMC-GER/RecentTopics ... #L100-L130
Ich würde da die EMP Methode nehmen: a) weniger Code (13 statt 31 Zeilen), b) alles da wo es hingehört und c) trotzdem einfach zu ändern/erweitern. Und so nebenbei passt das
select()
Makro dann auch zum
switch()
Makro bez. Parameter.