Nee, alles gut und kein Stress. Ich muss mich im Sommer auch mehr um mein Alteisen kümmern.LukeWCS hat geschrieben: 19.06.2024 22:41 Oder hab ich was nicht richtig verstanden oder irgendwas versemmelt? Es war ziemlich viel los in den letzten Monaten was Exts und Entwicklung anging.
[3.3] Recent Topics NG
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
@LukeWCS
Hallo Patrick,
ich hatte etwas Luft und habe ein paar Kleinigkeiten an RTNG geändert.
Ich habe zwei Events und eine Funktion entfernt:
Ich habe oft den Wunsch gelesen, dass der letzte Beitrag in RT verlinkt werden soll. Der Sprung zum letzten Beitrag macht für mich nicht in jedem Fall Sinn. Der Sprung zum ersten ungelesen Beitrag schon eher. Deshalb habe ich diese Variablen eingeführt. Ob, wie und wann diese zur Anzeige kommen kann im Template ausgewertet werden. Das
Ob und wie wir diese Kombinationsmöglichkeiten mit Einstellmöglichkeiten den Nutzern zugänglich machen, können wir später diskutieren.
Bevor ich meine Änderungen in das Repository lade möchte ich mich erst mit dir abstimmen.
Für weitere Ergänzungen in RTNG müsste die Migration geändert werden. Das sollten wir aber erst machen wenn die Variablen überarbeitet worden sind.
Für größere Änderungen in RTNG hätte ich ab November wieder Zeit.
Hallo Patrick,
ich hatte etwas Luft und habe ein paar Kleinigkeiten an RTNG geändert.
Ich habe zwei Events und eine Funktion entfernt:
- event
paybas.recenttopics.topictitle_remove_re
- event
paybas.recenttopics.modify_topictitle
- function
topictitle_remove_re
FIRST_UNREAD_POST_SUBJECT
U_FIRST_UNREAD_POST
paybas.recenttopics.modify_tpl_ary
durchgeführt werden.Ich habe oft den Wunsch gelesen, dass der letzte Beitrag in RT verlinkt werden soll. Der Sprung zum letzten Beitrag macht für mich nicht in jedem Fall Sinn. Der Sprung zum ersten ungelesen Beitrag schon eher. Deshalb habe ich diese Variablen eingeführt. Ob, wie und wann diese zur Anzeige kommen kann im Template ausgewertet werden. Das
Re:
im Titel habe ich bewusst nicht entfernt. Es soll erkennbar sein das der Link zu einer Antwort führt. Das gleiche gilt auch für die Variable LAST_POST_SUBJECT
.Ob und wie wir diese Kombinationsmöglichkeiten mit Einstellmöglichkeiten den Nutzern zugänglich machen, können wir später diskutieren.
Bevor ich meine Änderungen in das Repository lade möchte ich mich erst mit dir abstimmen.
- Damit ich mit meinen recht kleinen Änderungen nicht deine, vielleicht schon begonnen Änderungen "zerschieße".
- Ich mir nicht im klaren bin mit welcher Versionsnummer wir weiter machen. Ich vermute dass du diesbezüglich schon eine klare Vorstellungen hast. Ansonsten würde ich es als
pl19
hochladen.
listener.php
herauslösen und in eine acp_listener.php
packen.Für weitere Ergänzungen in RTNG müsste die Migration geändert werden. Das sollten wir aber erst machen wenn die Variablen überarbeitet worden sind.
Für größere Änderungen in RTNG hätte ich ab November wieder Zeit.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
Hi Thorsten
Machen wir dann aber mit unserem Präfix
RTNG
, um Kollisionsgefahr zu eliminieren. Speziell U_FIRST_UNREAD_POST
ist schon sehr allgemein. Damit das dann nicht zu lang wird, könnte man kürzen: RTNG_FIRST_UNREAD_SUBJECT
und U_RTNG_FIRST_UNREAD
. Aber primär wäre wichtig, dass das einheitliche Präfix vorhanden ist.Okay, insgesamt hast du bei RT den besseren Überblick. Wenn du meinst das kann raus, dann wech damit. Vor allem alte Events die für Erweiterungen eingebaut wurden, die inzwischen kaum jemand mehr nutzt und/oder veraltet sind und nicht mehr aus dem Stand laufen, brauchen wir auch nicht weiterhin in RTNG zu unterstützen. Lieber bauen wir neue Events aufgrund realem aktuellen Bedarf ein, dann hat man auch einen besseren Überblick was von welcher Ext aktuell wirklich benutzt wird.Die Events sind aus meiner Sicht unnötiger Ballast.
So ist es ja aktuell.Ich habe oft den Wunsch gelesen, dass der letzte Beitrag in RT verlinkt werden soll. Der Sprung zum letzten Beitrag macht für mich nicht in jedem Fall Sinn.
Gute Idee und sehe ich auch so, das wäre viel sinnvoller als stumpf den letzten Beitrag anzusteuern.Der Sprung zum ersten ungelesen Beitrag schon eher.
Solange wir noch die alte Struktur haben, haben wir da nur die Möglichkeit per Template Eingriff. Alternativ wäre ein Eingriff in eine PHP Datei, aber das finde ich nicht prickelnd. Dann lieber Template. Sobald wir RTNG mit eigener Struktur haben, müssen wir uns mit solchen Hindernissen wie fehlende Konfigurierbarkeit nicht mehr befassen. Dann können wir simpel eine neue ACP Option einbauen und gut ist.Ob und wie wir diese Kombinationsmöglichkeiten mit Einstellmöglichkeiten den Nutzern zugänglich machen, können wir später diskutieren.
Bin in den letzten Monaten viel mit anderen Exts und Tools beschäftigt gewesen, von daher habe ich aktuell nichts neues. Ich habe also den Stand von pl18. Im Moment bin ich mit der neuen EMP Version beschäftigt.Damit ich mit meinen recht kleinen Änderungen nicht deine, vielleicht schon begonnen Änderungen "zerschieße".
Passt. Wir behalten die Patchlevel Versionierung bei, bis RTNG wirklich isoliert läuft. Also Änderungen wie gehabt.Ich mir nicht im klaren bin mit welcher Versionsnummer wir weiter machen. Ich vermute dass du diesbezüglich schon eine klare Vorstellungen hast. Ansonsten würde ich es alspl19
hochladen.
Du meinst eine Separierung nach ACP- und Foren-Events? Jupp, finde ich gut, dann hat man das sauber getrennt.Wenn es aus deiner Sicht auch Sinn macht, würde ich noch die ACP-Events aus derlistener.php
herauslösen und in eineacp_listener.php
packen.
Ja, das ist erst dann möglich, wenn RTNG isoliert läuft.Für weitere Ergänzungen in RTNG müsste die Migration geändert werden. Das sollten wir aber erst machen wenn die Variablen überarbeitet worden sind.
Da können wir ja dann nochmal plauschen.Für größere Änderungen in RTNG hätte ich ab November wieder Zeit.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
Hi Patrick,
Dann werde ich in diesem Patch schon einmal alle Templatevariablen (ausgenommen die im ACP & UCP) entsprechend anpassen. Die Anpassungen im ACP & UCP sollten gemacht werden wenn die Migration erneuert wird, und somit auch die Spaltennamen in den DB-Tabellen neu vergeben werden.
Nullable types, kannte ich noch nicht.
Ich werde die Änderungen Ende nächster Woche hochladen. Heute fahre ich paar Tage mit meinem Zweirad weg.
Hatte ich noch nicht gemacht weil ich warten wollte bis wir alle Variablen umstellen.LukeWCS hat geschrieben: 18.09.2024 23:53 Machen wir dann aber mit unserem PräfixRTNG
, um Kollisionsgefahr zu eliminieren.
Dann werde ich in diesem Patch schon einmal alle Templatevariablen (ausgenommen die im ACP & UCP) entsprechend anpassen. Die Anpassungen im ACP & UCP sollten gemacht werden wenn die Migration erneuert wird, und somit auch die Spaltennamen in den DB-Tabellen neu vergeben werden.
Das war auch mein Plan. Du hast schon sehr oft gezeigt dass man mit TWIG sehr viel bewegen kann.
Habe ich mir schon angeschaut und wieder etwas dazu gelernt.

Ja, meinte ich.LukeWCS hat geschrieben: 18.09.2024 23:53Du meinst eine Separierung nach ACP- und Foren-Events? Jupp, finde ich gut, dann hat man das sauber getrennt.
Ich werde die Änderungen Ende nächster Woche hochladen. Heute fahre ich paar Tage mit meinem Zweirad weg.

Gruß, Thorsten
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
nAbend Thorsten


Twig ist das perfekte Bindeglied zwischen PHP und Template. Vieles was man früher nur in PHP lösen konnte, geht mit Twig auch direkt im Template. Was mir auch sehr gut gefällt; das man Datenstrukturen 1:1 von PHP an Twig übergeben kann, z.B. assoziative Arrays. Dass das geht wundert aber nicht wirklich, wenn man weiss was mit dem Twig Code schlussendlich passiert.IMC hat geschrieben: 20.09.2024 00:08 Das war auch mein Plan. Du hast schon sehr oft gezeigt dass man mit TWIG sehr viel bewegen kann.

Kenne und nutze ich auch erst seit kurzem. Bei EMP nutze ich es seit 2.0.1, bei FileCheck seit 1.4.1. Ist eine Möglichkeit auch unter PHP 7 mit strikter Typisierung arbeiten zu können, ohne dabei auf Flexibilität komplett verzichten zu müssen. Union Types gibts ja erst ab 8 und das fällt für FileCheck "noch" weg.Nullable types, kannte ich noch nicht.
Viel Spass dir.Heute fahre ich paar Tage mit meinem Zweirad weg.

Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
Hallo Patrick,
Folgende Änderungen habe ich durchgeführt und als PL19 in das neue Repositorie hochgeladen.
An der Migration und den Variablen im ACP habe ich noch keine Änderungen vorgenommen. Da dies etwas aufwendiger ist, hätte ich dies zu heute nicht geschafft.
In der Datenbankabfrage für die neuen Template-Variablen
Falls du nicht schon vorher Zeit finden solltest (ich befürchte eher nicht) kann ich mit der neuen Migration im November beginnen. In dieser müssen dann neue Spalten in den Tabellen für folgende Einstellungen vorgesehen werden.
Mehr To-dos fallen mir im Moment nicht ein. Ist auch schon genug um uns über einen längeren Zeitraum zu beschäftigen.
Folgende Änderungen habe ich durchgeführt und als PL19 in das neue Repositorie hochgeladen.
- Aufteilung der Datei listener.php in main_listen.php und acp_listener.php
- Template-Variablen
FIRST_UNREAD_POST_SUBJECT
undU_FIRST_UNREAD_POST
hinzufügen - Optimierung des Codes für die Unterstützung der Erweiterung
\phpbb\collapsiblecategories
- Umbenennung von Template-Variablen in UCP und Core
- Umbenennung von Sprachvariablen außer Variablen im ACP
- Entfernung des Donate-Abschnitts aus dem ACP
- Entfernung von unbenutzten Template-Variablen in der Funktion
display_recent_topics()
- Entfernung des Event
paybas.recenttopics.topictitle_remove_re
- Entfernung des Event
paybas.recenttopics.modify_topictitle
- Funktion
topictitle_remove_re()
entfernt - Funktion
is_listening()
entfernt
An der Migration und den Variablen im ACP habe ich noch keine Änderungen vorgenommen. Da dies etwas aufwendiger ist, hätte ich dies zu heute nicht geschafft.
In der Datenbankabfrage für die neuen Template-Variablen
FIRST_UNREAD_POST_SUBJECT
und U_FIRST_UNREAD_POST
habe ich die SQL-Funktion COALESCE()
verwendet. Meine Recherchiere hat ergeben das diese von allen Datenbanken, die für phpBB verwendet werden können, unterstützt wird.Falls du nicht schon vorher Zeit finden solltest (ich befürchte eher nicht) kann ich mit der neuen Migration im November beginnen. In dieser müssen dann neue Spalten in den Tabellen für folgende Einstellungen vorgesehen werden.
- Auswahl für den Link des Thementitel. Sprung zum ersten oder letzten Betrag des Themas. ACP&UCP
- Auswahl ob bei ungelesenen Beiträgen in einem Thema über den Thementitel zum ersten ungelesenen Beitrag gesprungen werden soll, oder nicht. ACP&UCP
- Einstellmöglichkeiten für "Seperate Page". Anzahl der gezeigten Themen pro Seite und die Anzahl der Seiten. ACP&UCP
- Einstellmöglichkeiten für "Simple Page". Anzahl der gezeigten Themen pro Seite und die Anzahl der Seiten. ACP
Mehr To-dos fallen mir im Moment nicht ein. Ist auch schon genug um uns über einen längeren Zeitraum zu beschäftigen.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
Hi Patrick,
eine Sache ist mir noch aufgefallen die ich gerne ändern würde bevor die Migration angepasst wird. Es geht um die Werte, die für das Benutzerkonto eingestellt werden können. Diese sind redundant in dem
Betroffen sind diese Einträge.
Dies würde ich aus dem
Auch glaube ich dass, das folgende Konstrukte für die Werte obsolet ist.
Da die Benutzerdaten grundsätzlich mit den Defaultwerten belegt sind, wenn der Benutzer diese nicht ändern kann. sollte eine einfache Zuweisung reichen.
Es gibt Zehnarien die ein Abweichung der der Werte von den Defaultwerten ermöglichen. z.B. Der User hatte die Berechtigung die Werte zu ändern, und diese wurde im zu einen späteren Zeitpunkt wieder entzogen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das ein Admin die Rechte ständig ändert. Wenn wir dies umgehen wollen können die Defaultwerte auch aus den Gästekonto ausgelesen werden.
In diesem Zusammenhang würde ich gerne deine Meinung dazu hören, wie wir in diesem Bereich vorgehen sollten. Ich bin da so bei 50/50.
Edit:
Zusätzlich könnten wir die Einstellungen noch in der Benutzerverwaltung zugänglich machen.
Nochmal Edit:
Den letzten Punk habe ich gestern bei einer meiner Extensions umgesetzt. Ist ein sehr geringer Aufwand und die Bedienung von phpBB wird dadurch durchgängiger.
Wenn du keine Gründe hast die dagegen sprechen würde ich demnächst folgende Änderungen durchführen.
eine Sache ist mir noch aufgefallen die ich gerne ändern würde bevor die Migration angepasst wird. Es geht um die Werte, die für das Benutzerkonto eingestellt werden können. Diese sind redundant in dem
CONFIG_TABLE
und dem USERS_TABLE
in der Gäste Zeile gespeichert.Betroffen sind diese Einträge.
Code: Alles auswählen
$this->config['rt_index']
$this->config['rt_sort_start_time']
$this->config['rt_unread_only']
$this->config['rt_location']
$this->config['rt_number']
CONFIG_TABLE
entfernen und nur noch im Gästekonto führen.Auch glaube ich dass, das folgende Konstrukte für die Werte obsolet ist.
Code: Alles auswählen
//rt block location
$this->location = $this->config['rt_location'];
// if user can set location and it is set then use the preference
if ($this->auth->acl_get('u_rt_location'))
{
$this->location = $this->user->data['user_rt_location'];
}
Code: Alles auswählen
$this->location = $this->user->data['user_rt_location'];
In diesem Zusammenhang würde ich gerne deine Meinung dazu hören, wie wir in diesem Bereich vorgehen sollten. Ich bin da so bei 50/50.
Edit:
Zusätzlich könnten wir die Einstellungen noch in der Benutzerverwaltung zugänglich machen.
Benutzer-Verwaltung -> Einstellungen -> Anzeigeoptionen ändern
Nochmal Edit:
Den letzten Punk habe ich gestern bei einer meiner Extensions umgesetzt. Ist ein sehr geringer Aufwand und die Bedienung von phpBB wird dadurch durchgängiger.
Wenn du keine Gründe hast die dagegen sprechen würde ich demnächst folgende Änderungen durchführen.
- Die genannten Config Einträge entfernen.
- Für die Ansicht von RTNG ausschließlich die Einstellungen aus dem
USERS_TABLE
nutzen, unabhängig von den Berechtigungen. Ausgenommen die Berechtigung$this->auth->acl_get('u_rt_view')
. - Die Einstellungen in dem UCP auch in der Benutzerverwaltung zugänglich machen.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
nAbend Thorsten
Gute Idee, das heisst für neue Benutzer liest du dann den Guest Account aus.IMC hat geschrieben: 17.10.2024 23:43 Dies würde ich aus demCONFIG_TABLE
entfernen und nur noch im Gästekonto führen.
Hmm weiter unten im Code wird diese Klassen-Eigenschaft als Basis für 3 Template Variable eingesetzt. Sicher dass das weg kann? Habs jetzt aber auch nicht genau verfolgt.Auch glaube ich dass, das folgende Konstrukte für die Werte obsolet ist.
Ich auch nicht. Maximal beim ersten Einrichten und Testen nutzt man zig Optionen, aber dann ist man als Admin eigentlich froh, wenn das Ding macht was es soll und man fasst es nicht/nie mehr an. ^^Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das ein Admin die Rechte ständig ändert.
Hier kann ich dir grad nicht folgen.Zusätzlich könnten wir die Einstellungen noch in der Benutzerverwaltung zugänglich machen.
Benutzer-Verwaltung -> Einstellungen -> Anzeigeoptionen ändern
rt_location
kann der User doch schon im UCP einstellen?Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
Hi Patrick,
Ich schau mir das natürlich noch im Detail an, damit es an anderer Stelle nicht zu Problemen kommt. Grundsätzlich sollen die Einstellungen aus dem User-Account für die Anzeige von RTNG genutzt werden.
Ja.LukeWCS hat geschrieben: 19.10.2024 21:14das heisst für neue Benutzer liest du dann den Guest Account aus.
Das kommt nicht komplett weg sondern wird aufLukeWCS hat geschrieben: 19.10.2024 21:14weiter unten im Code wird diese Klassen-Eigenschaft als Basis für 3 Template Variable eingesetzt. Sicher dass das weg kann?
$this->location = $this->user->data['user_rt_location'];
reduziert.Ich schau mir das natürlich noch im Detail an, damit es an anderer Stelle nicht zu Problemen kommt. Grundsätzlich sollen die Einstellungen aus dem User-Account für die Anzeige von RTNG genutzt werden.
Hier geht es darum das alle Einstellungen des UCP auch in der Benutzerverwaltung des ACP für den Admin zugänglich sind.LukeWCS hat geschrieben: 19.10.2024 21:14Hier kann ich dir grad nicht folgen.rt_location
kann der User doch schon im UCP einstellen?
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG
Ach jetzt, habs übersehen. Wäre prima, dann wäre auch RT rundum im ACP einstellbar. Auch praktisch im TB um zügig mehrere Test Accounts einstellen zu können, ohne umständlich mit jedem User einzuloggen und ins UCP zu wechseln.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität