[3.3] Recent Topics NG

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

Hi Patrick,
LukeWCS hat geschrieben: 29.11.2024 21:17Welche Einstellungen gelten nun für die User bei denjenigen Einstellungen, die sie selber nicht mehr ändern können? Haben dann alle den individuellen Stand den sie vor Entziehung der Rechte hatten
Ja. Diese können von dem Admin für den einzelnen Benutzer angepasst werden, oder Global für alle User.
LukeWCS hat geschrieben: 29.11.2024 21:17... oder werden die nicht-erreichbaren Einstellungen alle auf einen einheitlichen Stand gebracht?
Nein. Dies so umzusetzen wäre zumindest für mich sehr komplex.

Wir können es auch wieder so machen wie vorher. Wenn der Benutzer keine Rechte hat, bekommt er die Einstellungen der Gäste zugewiesen. In der Benutzerverwaltung würde ich die Einstellungen wie im UCP ausblenden.

Wie ich bereits in einem früheren Beitrag geschrieben habe, bin ich mir nicht sicher, welche Methode die beste ist. Jede hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile.

Edit:
Ich habe es mir beides nochmal angeschaut und gegeneinander abgewogen. Wenn du jetzt keine andere Idee hast würde ich es wieder so machen wie es zu beginn war. Hat der Benutzer nicht die Rechte eine Einstellung zu ändern bekommt er die Standardwerte zugewiesen.
Die Anzeige der Einstellungen in der Benutzerverwaltung würde ich dann anlog zu der Anzeige im UCP machen. Keine Rechte, keine Anzeige der Einstellung.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

Hi Patrick,

alpha4 ist hochgeladen. Schaue es dir in Ruhe an.

Den Benutzern werden nun wieder die Standardeinstellungen zugewiesen, wenn sie keine Rechte haben, diese selbst zu ändern.

Die controller_common.php hat jetzt 3 weitere Methoden bekommen. Diese werden in den Listenern, Controllern und der Core Datei verwendet. Dadurch bleibt der Code im Kern übersichtlicher.

Den Benutzern werden im UCP nur die Werte angezeigt, die sie ändern dürfen. Die Anzeige ist in der Benutzerverwaltung des ACP identisch. Abweichend davon werden in der Benutzerverwaltung für Gäste, alle Einstellungen angezeigt. Mit Ausnahme der Einstellungen, die sich auf ungelesene Themen beziehen, da diese bei den Gästen nicht genutzt werden.

Für die Einstellungen der Anzahl der Seiten, und Anzahl der Themen pro Seite habe ich in rtng_functions.php zwei Methoden hinzugefügt. Vorher konnten die Eigenschaften direkt geändert werden, wodurch mögliche Fehler nicht abgefangen werden konnten.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2963
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von LukeWCS »

Mahlzeit

Sorry, ich komm grad nirgends rund, zuviele Baustellen, Entschuldigung Thorsten. :oops:
IMC hat geschrieben: 30.11.2024 21:29 Ja. Diese können von dem Admin für den einzelnen Benutzer angepasst werden, oder Global für alle User.
Darauf wollte ich hinaus, denn das hatte ich aufgrund deiner Beiträge vermutet, wollte es aber gesichert wissen.
IMC hat geschrieben: 10.12.2024 23:47 alpha4 ist hochgeladen. Schaue es dir in Ruhe an.
Roger
Den Benutzern werden nun wieder die Standardeinstellungen zugewiesen, wenn sie keine Rechte haben, diese selbst zu ändern.
Ideal. Denn sonst hätten wir dem Admin im ACP Modul noch extra erklären müssen, das er bei einem nachträglichen Entziehen von Rechten die Standardeinstellungen auf alle Benutzer ausrollen muss, damit alle das einheitlich haben und nicht unnötige Rückfragen (oder Gemecker) der Benutzer folgen. Das aber hätte dann auch den Nachteil, dass dadurch bestehende Einstellungen der Benutzer verändert werden, was dann recht sicher Gemecker nach sich ziehen würde und in dem Fall dann auch nachvollziehbares Gemecker. ;)
Die controller_common.php hat jetzt 3 weitere Methoden bekommen. Diese werden in den Listenern, Controllern und der Core Datei verwendet. Dadurch bleibt der Code im Kern übersichtlicher.
Wunderbar, also schon wieder redundanten Code eingespart.
Den Benutzern werden im UCP nur die Werte angezeigt, die sie ändern dürfen. Die Anzeige ist in der Benutzerverwaltung des ACP identisch. Abweichend davon werden in der Benutzerverwaltung für Gäste, alle Einstellungen angezeigt. Mit Ausnahme der Einstellungen, die sich auf ungelesene Themen beziehen, da diese bei den Gästen nicht genutzt werden.
Konsequent und logisch.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

LukeWCS hat geschrieben: 11.12.2024 12:09 ... ich komm grad nirgends rund, zuviele Baustellen ...
Kein Problem, RTNG ist nichts was dringend fertig muss, da die alte Version läuft.
Jetzt kommen erst einmal die Feiertage, da kommen noch genug andere Verpflichtungen die wichtiger sind.

Ich hoffe das du noch nicht synchronisiert hast.Ich habe gerade ein "Amend commit" gemacht, weil ich einen Fehler gefunden habe, den ich vor 2 Jahren eingebaut habe. Er hatte wohl keine Auswirkungen und wurde deshalb nicht bemerkt. Ich wollte dafür keine neue Version hochladen.
Zuletzt geändert von IMC am 11.12.2024 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2963
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von LukeWCS »

IMC hat geschrieben: 11.12.2024 19:24 Ich hoffe das du noch nicht synchronisiert hast.
Noch nicht, aber selbst wenn, wäre das auch kein Problem, wenn du sowas gemacht hast und das hier sagst, dann mach ich einfach lokal einen Reset auf den vorherigen Commit und kann dann wieder einen regulären Sync machen.

Solange das noch nicht public ist, haben wir da quasi eh Narrenfreiheit. :wink:

Aber in dem Fall wäre es eigentlich besser, tatsächlich die Version hochzusetzen und ein reguläres Update zu machen, weil sowohl bei Amend als auch Reset ändert sich die Commit Historie und dann müssen andere, die einen Fork haben, einen Reset durchführen, damit wieder ein normaler Sync (Fetch) funktioniert, WENN sie bereits vorher einen Sync gemacht hatten.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

Guten Morgen Patrick,

für den weiteren Fortschritt von RTNG habe ich folgenden Vorschlag.
Bis Ende des Monats werde ich eine Beschreibung in Form einer README-Datei erstellen. Nochmals einige Funktionen im Detail testen und dann Mitte nächsten Monats mit einem "Release Candidate" oder einer Beta-Version ein Release erstellen und das Repository auf Public umstellen.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2963
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von LukeWCS »

Tach Thorsten

Da bin ich dabei, die neue Struktur hat definitiv die Reife für Beta. Eigentlich schon deine erste Alpha. :)

Aber bevor wir das machen, 2 Dinge vorab über die ich mir in den letzten Wochen Gedanken gemacht habe. Dabei gehts in beiden Fällen um Dinge die man möglichst am Anfang entscheiden soll/muss.

1. Version

Ich hatte als Startversion 3.0 vorgeschlagen, weil das für Endbenutzer leichter verständlich ist. Aber das hätte 2 Nachteile:
  1. Wir stellen RT auf komplett eigene Basis und somit sollte auch die Versionsnummer dazu passen. Wenn wir für RTNG 3.0 nehmen, würden wir ja schon wieder eine Abhängigkeit von RT übernehmen, weswegen ich inzwischen dagegen bin. Wenn schon eigenständig, dann richtig und RTNG 1.0 wäre auch technisch korrekt, denn RTNG ist nunmal nicht RT, sondern stellt einen unabhängigen Neubeginn dar. Und ein Zurückwechseln auf RT kommt für mich schon lange nicht mehr in Frage, wenn es bei RT mal weitergehen sollte.
  2. Obwohl es schon seit längerem sowohl in der CDB als auf GH nicht so aussieht, als ob für RT nochmal was kommen wird, können wir es nicht wirklich ausschliessen. Sollte Sajaki sich entschliessen das Projekt wieder aufzunehmen und vielleicht sogar wieder CDB Updates machen, kann es früher oder später passieren, das er ebenfalls 3.0 nutzt und spätestens dann hätten wir ein Problem bzw. dann hätten wir nichts gewonnen durch Verwendung von 3.0 in Bezug auf Vereinfachung, sondern im Gegenteil wäre das alles komplizierter.
2. Migration

Bei der Benennung der Migrationsdateien sollten wir ein simples Versionsnummer-Muster verwenden, weil man dann im Ordner sofort den Migrationspfad erkennen kann und bei einer neuen Migration auch sofort sieht, welches die vorletzte war, die wir ja für die neue brauchen. Dann habe ich irgendwo gelesen, dass eine separate Migration für Schema Änderungen empfohlen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das in der Ext Doku war, das finde ich so jedoch aktuell nicht mehr. Entweder ich täusche mich und das war woanders, oder die Doku wurde in dem Punkt geändert. Da wurden Dateinamen auch mit dem Präfix s_ bei Schema Migrationen begonnen und alle anderen Migrationen mit v_. Und bei Schema Migrationen wurde das Suffix _initial_schema verwendet, was ich aber unnötig finde, denn wenn man Versionsnummern verwendet, ist sofort klar welche Schema Migration die erste ist.

Beispiel WWH: https://github.com/LukeWCS/lf-who-was-h ... migrations

Im Klartext hiesse das für RTNG im Ordner migrations initial folgendes:

Code: Alles auswählen

s_1_0_0.php
v_1_0_0.php
Bei s_1_0_0.php packen wir die DB Schema Änderungen rein und bei v_1_0_0.php wird alles andere bezüglich Migration eingebaut.

Diese Systematik sorgt für eine prima Übersicht bezüglich dem Migrationspfad und man sieht auch sofort, bei welchen Versionen es Migrationen gab und auch welche Migration die letzte war, was bei einer neuen Migration ja zwingend relevant ist.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

Hi Patrick,

da kann ich in jedem Punkt mitgehen. Die Versionsnummer 1.0.0 verdeutlicht nochmal, dass es ein eigenständiges Projekt ist.
Nur die Tatsache, dass die Version 2.2.15-pl18 bereits den neuen Namen trägt, ist nicht ganz korrekt. Dies kann man jedoch ignorieren.

Ich werde deine Punkte bei den letzten Feinschliff mit umsetzen.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 2963
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von LukeWCS »

Wegen 1.0.0, jupp. Manchmal muss man ein Projekt einfach ne Weile liegen lassen, weil man leicht Scheuklappen bekommt. ^^
IMC hat geschrieben: 16.02.2025 14:48 Nur die Tatsache, dass die Version 2.2.15-pl18 bereits den neuen Namen trägt, ist nicht ganz korrekt.
Exakt, da waren wir bisschen zu voreilig. Aber das macht in dem Fall nichts, denn wir können auch zukünftig bei Supportfällen anhand der Versionsnummer immer exakt ermitteln, welche Version ein Admin installiert hat. Somit kann der Anzeigename als Identifikationsmerkmal bei RTNG mit alter Struktur getrost ignoriert werden. Da ist von Vorteil, das wir uns gleich anfangs auf Patches (also ohne Migration) mit Patchlevel-Versionierung geeinigt haben, wodurch alles nachvollziehbar und beherrschbar bleibt.
IMC hat geschrieben: 16.02.2025 14:48 Ich werde deine Punkte bei den letzten Feinschliff mit umsetzen.
Oder so. Mein nächster Vorschlag wäre dann gewesen, das ich als nächstes 1.0.0-b1 machen würde mit den Änderungen, da ich ja auch um die Ecke kam mit den Änderungsvorschlägen. :wink:

Alles klar, nächster Halt RTNG 1.0.0-b1 und Veröffentlichung.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] [Fork] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

LukeWCS hat geschrieben: 16.02.2025 15:45 Oder so. Mein nächster Vorschlag wäre dann gewesen, das ich als nächstes 1.0.0-b1 machen würde mit den Änderungen, da ich ja auch um die Ecke kam mit den Änderungsvorschlägen. :wink:
Das gefällt mir. :thumbsup: Den Vorschlag nehme ich gerne an. :smiley:
Wenn du auch schon etwas an der README machst. Da wollte ich in Zukunft nur noch die Datei in dem Verzeichniss imcger/recenttopicsng pflegen.
Für die README im Repositorie root möchte ich ein Symbolic Link nutzen. Wie hier.
Gruß, Thorsten
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“