[3.3] Recent Topics NG

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Benutzeravatar
LukeWCS
Supporter
Supporter
Beiträge: 3072
Registriert: 15.12.2014 10:19
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von LukeWCS »

Vergessen zu kommentieren:
IMC hat geschrieben: 06.06.2025 18:25 Wenn ich in php unterschiedliche Daten in einem Array zusammenfasse sollte das genauso gut passen wie früher, wenn ich den Ausdruck struct genutzt habe.
Wegen struct; das fehlt mir bei PHP auch regelmässig. :wink:

Habs mir auch mal angeschaut; du musst die Daten quasi bei mehreren Funktionen "durchreichen". Jupp, da verwende ich meist auch Referenzen, da ist mir noch nichts besseres eingefallen. Referenzen verwende ich ausserdem gerne da, wo es um grosse Datenmengen in Arrays geht, denn warum sollte man in so einem Fall zig Kopien des Arrays im Speicher erzeugen, wenn man immer das gleiche Array adressieren will. Alternativ wären Klasseneigenschaften eine Option, dann müsste man nicht durchreichen. Hängt aber vom Fall ab.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3974
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von chris1278 »

MAl ne FRage. Kann man mit Version 1.0.0 die optionen der vorherigen versionen übernehmen oder mus man die neu einstellen?
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

Leider nein.
Siehe Startbeitrag den Punkt Installation

Die Einstellungen von Recent Topics NG v1.0.0-rc1 können beibehalten werden.
Gruß, Thorsten

Meine Extensions
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3974
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von chris1278 »

Ok. Kein Problem.
truser
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2023 20:29

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von truser »

Hallo,
Ich habe mein eigenes HTML-Layout für „Aktuelle Themen“ erstellt. Eines davon befindet sich in meiner Seitenleiste. Es wird jedoch nur auf der Indexseite des Forums angezeigt. Ich möchte, dass es auf allen gewünschten Seiten angezeigt wird.

Ist es möglich, die Themen auf dieser Seite aus der Liste auszublenden, wenn man sich auf Seite "forumview" befindet? Ich möchte auch, dass sie nicht in der Liste angezeigt wird, wenn man sich auf topic befindet.

Danke.
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

Hallo truser,

es ist nicht vorgesehen das RTNG auch auf anderen Seiten, abweichen von der Foren-Übersicht angezeigt wird.

Falls du es mit deinem Template auf allen Seiten anzeigst, kannst du mit der Twig-Variable SCRIPT_NAME ermitteln auf welcher Seite du dich befindest und RTNG über einen vergleich ausblenden. Bei der Anzeige auf Seiten, auf denen es eine Pagination gibt werden Probleme auftauchen.

Ich hoffe das ich deine Fragestellung richtig verstanden habe.
Gruß, Thorsten

Meine Extensions
truser
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2023 20:29

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von truser »

Daher kann ich im Foren-Übersicht nur Recenttopic anzeigen.
Dies wollte ich auch auf anderen Seiten zeigen.

--
So, I can only view Recenttopic in the forum index.
I wanted to display this on other pages as well.
truser
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2023 20:29

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von truser »

Außerdem ist es schwierig, die Erweiterung „Recent Topic“ auf einer phpBB-Website mit Millionen von Beiträgen zu aktivieren, und wenn sie aktiviert ist, verlangsamt sie die Ladezeit, insbesondere auf dem Foren-Übersicht/Forum-Index. Wo sollte ich nachsehen, um dieses Problem zu beheben?

(Also, enabling the Recent Topic extension on a phpBB site with millions of posts is difficult, and when it's enabled, it slows down the loading time, especially on the forum-index. Where should I look to fix this?)
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

Da ich nur ein Forum mit wenig Beiträgen betreue ist mir die lange Ladezeit noch nicht aufgefallen.
Ich werde mir dieses Problem anschauen. Ich werde versuchen, die Datenbankabfrage zu optimieren.

Since I only manage a forum with few posts, I haven't noticed the long loading time yet.
I will look into this issue. I will try to optimize the database query.
Gruß, Thorsten

Meine Extensions
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Recent Topics NG

Beitrag von IMC »

@Patrick
Ich habe Änderungen in unseren dev Zweig hochgeladen.

1. Nur der Vollständigkeit halber wurde für die separate Seitenanzeige der „Canonical Link” hinzugefügt.

2. Die Datenbankabfrage der Beiträge soweit geändert, dass nur die für die Seitenanzeige benötigten Beiträge geladen werden. Dadurch verkürzen sich die Durchläufe der nachfolgende while Schleife und paar Zeilen Code fallen in dieser weg. In meinen Testforum konnte ich durch dies Änderung aber keine schnellere Ladezeit des Forums feststellen.

3. Kleine Änderungen von Bedingungen die die Ausgabe von RTNG abbrechen wenn es keine Beiträge zum Anzeigen gibt.

4. Dem Twig-Macro number das Attribut required hinzugefügt. Wenn das Formula mit einem leeren Feld gesendet wurde wurde dies als 0 interpretiert. Der Wert 0 ist aber bei der Anzahl der Beiträgen oder Seiten nicht zulässig.

Die zweite Änderung könnte man auch für die Einstellung "Only display unread topics" übernehmen, dann müsste jedoch eine zusätzlich Datenbankabfrage einfügt werden. Dadurch sehe ich da keinen Gewinn.

An einigen Stellen könnte man Schleifen durch array_map() ersetzen. Dies würde den Code vielleicht ewas übersichtlicher machen aber auch verlangsamen. Deshalb habe ich davon abgesehen.

Auch habe ich festgestellt das wir in dem Template ein paar Events nachpflegen können die auch in prosilver vorhanden sind. Damit mache ich weiter wenn es mal paar Tage regnen sollte.
Gruß, Thorsten

Meine Extensions
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“