Bitte um ein Konverter von WBB 1.2 -> phpBB

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Ich habe weder den ganzen Thread gelesen noch Erfahrung mit wbb. Trotzdem ein paar Ideen von mir.
chybo hat geschrieben:Nachdem meine Konvertierung zum phpbb in einem Testverzeichnis super lief und auch alles schön übernommen wurde, hab ich mich dran gemacht, das "echte Forum" konvertieren zu wollen.
Beide Foren sind auf dem selben Server?
chybo hat geschrieben:Konvertierung gestartet... und dann das:
error 500: Interner Serverfehler
Das angegebene Skript konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden!
Was mach ich falsch? es lief doch alles so toll... heul....
Es wird versucht eine Funktion auszuführen die der Server nicht unterstützt/versteht.
chybo hat geschrieben:Hab grad mal spasseshalber das "konvertierte neue" Forum aufgerufen... Alle Themen sind da, nur die User nicht... grübel... die Beiträge zu den Themen sind leider auch nicht da...
Wäre natürlich toll, wenn auch die User und die Beiträge übernommen werden... seufz...
Evtl. sind die Beiträge aus dem 'richtigen' Forum zu lange für den Konverter oder die Variablen auf dem Server. Oder es gibt in einem/mehreren Beiträgen Zeichen mit denen der Konverter/Server nicht klarkommt.

Ich würde mal ein Backup des Boards lokal installieren und die Konvertierung lokal versuchen. Da hast Du dann den Vorteil auch Speichergrenzen usw. zu verändern auf die Du online keinen Einfluss hast.

Gruß Christian
Benutzeravatar
chybo
Mitglied
Beiträge: 336
Registriert: 25.04.2004 22:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von chybo »

Hallo Christian,

danke für Deine Antwort....

ja, beide Foren liegen auf dem gleichen Server und benutzen die selbe Datenbank. Bei meinem Testlauf in einem Testverzeichnis hat es doch auch gefunzt, also hab ich anscheinend alles richtig gemacht.

Ich kann leider kein backup lokal installieren, weil wir (noch) keinen SQL auf unserem Server installiert haben. Das wird auch noch ne Weile dauern, da wir uns eh einen neuen Server zulegen wollen und deswegen jetzt nicht mehr am alten rumschrauben möchten, denn er hat ne kleine Macke und wir sind froh, dass grad alles so läuft, wie es läuft... :roll:

Zu deinem Satz:
Es wird versucht eine Funktion auszuführen die der Server nicht unterstützt/versteht.
nicht verstehen würd ich da eher meinen, denn unterstützt wird ja alles...

ach menno... gar nicht so einfach das ganze.... :-?

Grüssle

Katja
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

chybo hat geschrieben:Ich kann leider kein backup lokal installieren, weil wir (noch) keinen SQL auf unserem Server installiert haben. Das wird auch noch ne Weile dauern, da wir uns eh einen neuen Server zulegen wollen und deswegen jetzt nicht mehr am alten rumschrauben möchten, denn er hat ne kleine Macke und wir sind froh, dass grad alles so läuft, wie es läuft... :roll:
Also ich hab hier auf meinem PC xampp installiert. Da ist alles dabei was man so braucht (Apache, MySQL, PHP, usw.) und ist in 5 Minuten installiert. Das ganze lässt sich bei Bedarf über eine Batch-Datei starten und verbraucht so auch nicht unnötig Speicher wenn es nicht gebraucht wird.

Gruß Christian
Benutzeravatar
chybo
Mitglied
Beiträge: 336
Registriert: 25.04.2004 22:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von chybo »

hmmm... ich werde das meinem Mann mal vorlegen, denn am Server selber fuschel ich nicht rum, das ist sein Revier :wink:

Aber sebst, wenn ich es lokal versuche... und es funzt wieder nicht... wie weiss ich dann, was ich wo verändern muss? Bin kein PHP-Crack. War gestern so stolz, dass es in der Testphase gefunzt hatte...

Die Datenbank ansich hat nur 2,5 MB, also nicht sonderlich gross. Wir haben "nur" 40 User und was bei 7000 Beiträgen...
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

chybo hat geschrieben:Aber sebst, wenn ich es lokal versuche... und es funzt wieder nicht... wie weiss ich dann, was ich wo verändern muss?
Ich spekuliere eigentlich darauf, dass Dein/Euer Hoster auf dem Server Rechte beschränkt hat. Dieses Problem hast Du dann schonmal lokal nicht. Die Standardinstallation ist recht 'offen' konfiguriert.
Der Vorteil ist auch, dass Du nicht bei jeder Änderung die Dateien erst wieder hochladen musst.
Auch auf sämtliche logfiles hast Du direkten Zugriff. Vieleicht findet sich in einem ja der Grund für den 'Serverfehler'.
chybo hat geschrieben:Bin kein PHP-Crack.
Ich auch nicht ;)
Viele Fehlermeldungen geben aber einen Hinweis auf das Problem. (Dein 'interner Serverfehler' leider eher nicht)
Ansonsten schau ich halt was nicht geht oder was fehlt. Dann versuche Variablen zu finden die mit der Funktion zusammenhängen und lass mir diese beim ausführen mit "echo, print, print_r" anzeigen.
Wenn da das richtige drin steht funktioniert bis zu dieser Stelle alles. Falls nicht, schaue ich wo die Variable definiert bzw. wo Werte in die Variable geschrieben werden.

Gruß Christian
Benutzeravatar
chybo
Mitglied
Beiträge: 336
Registriert: 25.04.2004 22:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von chybo »

Christian_W hat geschrieben: Ich spekuliere eigentlich darauf, dass Dein/Euer Hoster auf dem Server Rechte beschränkt hat.
ist 1und1 und wir haben das Premium Paket... da sind eigentlich recht viele Rechte gegeben.
Und es hat doch in der Testphase funktioniert. Da hab ich extra ein zustätzliches wbb1.2 installiert, Mitglieder eingerichtet, Beiträge geschrieben und und und...
Deswegen kann ich mir das nicht erklären, dass es nun an Rechten scheitern soll...

Grüssle

Katja
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

chybo hat geschrieben:Da hab ich extra ein zustätzliches wbb1.2 installiert, Mitglieder eingerichtet, Beiträge geschrieben und und und...
Aber letztlich doch ein anderes Forum erstellt. ;)
Nur mit genau den selben Daten (bis auf's letzte Bit identisch) bist Du sicher, dass Du dasselbe Ergebnis erhältst.

Wie gesagt, ich kann nur vermuten. Ich werde mir den ganzen Thread wohl doch noch durchlesen und das ganze selbst mal testen. Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. 8)

Gruß Christian
Benutzeravatar
chybo
Mitglied
Beiträge: 336
Registriert: 25.04.2004 22:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von chybo »

grinzzzzz......
na, da bin ich jetzt aber mal gespannt...

ich habs eben aus lauter Verzweiflung noch ganz anders gemacht...
Ich habe genau nach dieser Beschreibung gehandelt: http://www.phpbb.de/topic49271-0-asc-0.html
Das funktioniert aber auch nicht... grummel...

Die Lösung, wie sie in diesem Thread beschrieben ist, scheint mir am sinnvollsten, zumal ich gestern ja auch einen kleinen Teilerfolg verbuchen konnte.

Hab mal Lodda per PM kontaktiert... vielleicht weiss er ja auch noch einen Rat, ist es doch "sein" Threat :wink:

Grüssle

Katja
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

*gg* Du hast jetzt also auch den zweiten Converter getestet?
Was gab es denn dabei für einen Fehler?
Also soweit ich das sehe gab es beim Update von wbb1.1.1 nach wbb1.2 keine Datenbankänderungen. Alle Lösungen setzten auf wbb1.1.1 Converter auf die minimal verändert wurden. (Abfrage der Versionsnummer und/oder der Pfade wurde geändert)

Was aber bei Dir speziell auch sein kann: Die Konvertierungsdauer dürfte bei Deinem 'richtigen' Board doch etwas länger sein als bei Deinem Testboard.
Die Dauer wie lange ein Script ausgeführt werden darf kann auch beschränkt werden. (noch so eine Sache die Du lokal selbst einstellen kannst ;) )
In dem Fall sollte aber eine Fehlermeldung kommen wie: "Maximum execution time of xx seconds exceeded"

Gruß Christian
Benutzeravatar
chybo
Mitglied
Beiträge: 336
Registriert: 25.04.2004 22:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von chybo »

wow, was fixe Antwort... :grin:

Frag mich jetzt nicht nach der Fehlermeldung der anderen Konvertergeschichte... er hat bei den Settings alles als ok markiert und dann ging es daran, die Foren zu konvertieren. Da öffnete sich dann das phpbb-Forum mit dem Hinweis, dass das Forum derzeit nicht aktiv sei. Ein click auf den Adminbereich brachte mich zum Adminbereich des wbb :evil:
Tolle Kiste... keine Fehlermeldung aber machen konnt ich auch nix...
Also hab ich alles wieder ganz schnell runter geschmissen.

Und bei der 1. Geschichte ist halt nur die Fehlermeldung
error 500: Interner Serverfehler
Das angegebene Skript konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden!
Sprich, ich kann gar nicht sehen, was genau nun anbiet ist :-?
Die Meldung kommt aber schon nach ca. 5 Sekunden, also recht fix... somit denke ich, dass wir das Zeitproblem auch ausschliessen können.

Habe jetzt schon eine dritte, etwas sehr umständliche Art in Betracht gezogen.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=356 ... ht=wbb+1+2

Leider, leider funzen aber auf der Seite der IBForen die Links zum Konverter und den Foren ansich nicht mehr. Sprich, ich müsste nun weiter aufwendig nach den Teilen suchen...

Was ne Aktion, nur um endlich ein vernünftiges Board zu haben :o

Grüssle
Katja
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“