Hallo.
Nach nun ausgiebigen Test, fällt noch eine Sache auf. Es ist für Benutzer möglich Termine einzustellen, die für andere Benutzer einsehbar sind, aber nicht für Admins. Das verbietet eigentlich schon die Verantwortlichkeit des Seitenbetreibers.
Ich habe versucht das zu umgehen, indem ich per input.hidden, einen Admin, als immer Änderungsberechtigt eintrage, wenn ein neues Ereignis eingestellt wird. Leider funktioniert das so nicht, da eine Änderungsberechtigung nicht automatisch eine Leseberechtigung bedeutet.
Was den genannten "Fehler" bei einem "Ereignis ändern" betrifft, dass die Whitelists nicht aktualisiert werden, hat sich nachträglich sogar als nützlich erwiesen. Wie beschrieben werden die Whitelists daher beim "ändern" ausgeblendet, was mit einer entsprechenden Doku den Anwender zu Sorgfalt animiert. Es ist so nun aber auch vom Autor nicht mehr nachträglich die Leseberechtigung zu ändern, was von Benutzern, die einen Kommentar zum Termin hinterlassen haben, auch nicht gewünscht wird!
Bis auf ein/zwei mal SQL-Fehler beim, im Datum nach hinten verschieben, von Terminen mit längeren Beschreibungen. Die sind aber wohl auf die Übertragung und nicht auf den Kalender zurück zu führen.
Alles in allem ist dein Kalender ein prima Sache, der für 3er Foren wohl auch dringend benötigt wird. Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, er ist allerdings in Bereichen viel zu kompliziert und erhöht so die Barierre für viele Seitenbetreiber. Es ist sicher technisch möglich mit den vielen Lists und Optionen zu händeln, geht jedoch am Bedarf vieler Seitenbetreiber vorbei. Etwas über's Ziel geschossen. Es kann nicht Aufgabe deines Kalender sein, Fehler in der Vewaltung, wie z.B. Gruppenstruktur, über eine Vielzahl von Einstellungen und Lists ausgleichen zu müssen. Es wird ein sofort verständlicher Kalender benötigt. Deine unendlichen Zusatzoptionen sollten, wie von dir erwähnt, in ein separates Modul ausgelagert werden. Aber mit den neuen Klassen, die in den Terminlinks ankommen, wird er um einiges Anwenderfreundlicher, was ein wichtiger Faktor zum Durchsetzten deines Kalender sein wird. Der Anwender entscheidet. Und zwar für deinen Kalender, wenn er ein verständliches und einfach einzusetzendes Werkzeug ist. Vielen Dank für deine Arbeit und einen schönen und arbeitsreichen Osterurlaub
Gruß Andreas