[ABD] Simple Calendar

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
godsotherson
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008 01:10
Wohnort: Köln

Beitrag von godsotherson »

Code: Alles auswählen

<!-- IF .cal_next_days --> 
 [tabelle] 
<!-- BEGIN cal_next_days --> 
    <!-- BEGIN event_dates --> 
   <!-- IF cal_next_days.event_dates.CLASS == 'cal_bday_date' --><!-- ELSE -->                      
<a href="{cal_next_days.event_dates.URL}" class="{cal_next_days.event_dates.CLASS}">{cal_next_days.event_dates.NAME}</a>, 
   <!-- ENDIF --> 

    <!-- END event_dates --> 
    <!-- END cal_next_days --> 
    [/tabelle] 
<!-- ENDIF -->
Das klappt leider nicht, damit wird Inhalt immer angezeigt, auch wenn keine Links vorhanden sind.

Der Fehler mit dem angezeigten Geburtstag muss eine andere Erklärung haben. Er wird noch angezeigt, obwohl der entsprechende Nutzer privat erstellen darf und der Betrachter nicht Kalender-Moderator ist. Es ist wie gesagt, der erste im Board eingetragene Geburtstag.
SprinterMadl
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 26.09.2006 14:55
Wohnort: Schwabenland
Kontaktdaten:

Beitrag von SprinterMadl »

[edit]
hat sich erledigt
[/edit]

eigene Dummheit :oops:
Grüße aus dem Schwabenland
Benutzeravatar
godsotherson
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2008 01:10
Wohnort: Köln

Beitrag von godsotherson »

Hallo.
Nach nun ausgiebigen Test, fällt noch eine Sache auf. Es ist für Benutzer möglich Termine einzustellen, die für andere Benutzer einsehbar sind, aber nicht für Admins. Das verbietet eigentlich schon die Verantwortlichkeit des Seitenbetreibers.

Ich habe versucht das zu umgehen, indem ich per input.hidden, einen Admin, als immer Änderungsberechtigt eintrage, wenn ein neues Ereignis eingestellt wird. Leider funktioniert das so nicht, da eine Änderungsberechtigung nicht automatisch eine Leseberechtigung bedeutet.



Was den genannten "Fehler" bei einem "Ereignis ändern" betrifft, dass die Whitelists nicht aktualisiert werden, hat sich nachträglich sogar als nützlich erwiesen. Wie beschrieben werden die Whitelists daher beim "ändern" ausgeblendet, was mit einer entsprechenden Doku den Anwender zu Sorgfalt animiert. Es ist so nun aber auch vom Autor nicht mehr nachträglich die Leseberechtigung zu ändern, was von Benutzern, die einen Kommentar zum Termin hinterlassen haben, auch nicht gewünscht wird!

Bis auf ein/zwei mal SQL-Fehler beim, im Datum nach hinten verschieben, von Terminen mit längeren Beschreibungen. Die sind aber wohl auf die Übertragung und nicht auf den Kalender zurück zu führen.


Alles in allem ist dein Kalender ein prima Sache, der für 3er Foren wohl auch dringend benötigt wird. Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, er ist allerdings in Bereichen viel zu kompliziert und erhöht so die Barierre für viele Seitenbetreiber. Es ist sicher technisch möglich mit den vielen Lists und Optionen zu händeln, geht jedoch am Bedarf vieler Seitenbetreiber vorbei. Etwas über's Ziel geschossen. Es kann nicht Aufgabe deines Kalender sein, Fehler in der Vewaltung, wie z.B. Gruppenstruktur, über eine Vielzahl von Einstellungen und Lists ausgleichen zu müssen. Es wird ein sofort verständlicher Kalender benötigt. Deine unendlichen Zusatzoptionen sollten, wie von dir erwähnt, in ein separates Modul ausgelagert werden. Aber mit den neuen Klassen, die in den Terminlinks ankommen, wird er um einiges Anwenderfreundlicher, was ein wichtiger Faktor zum Durchsetzten deines Kalender sein wird. Der Anwender entscheidet. Und zwar für deinen Kalender, wenn er ein verständliches und einfach einzusetzendes Werkzeug ist. Vielen Dank für deine Arbeit und einen schönen und arbeitsreichen Osterurlaub :-)

Gruß Andreas
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!
godsotherson hat geschrieben:Hallo.
Nach nun ausgiebigen Test, fällt noch eine Sache auf. Es ist für Benutzer möglich Termine einzustellen, die für andere Benutzer einsehbar sind, aber nicht für Admins. Das verbietet eigentlich schon die Verantwortlichkeit des Seitenbetreibers.
Das ist auch der Grund, warum ich die Kalender-Moderatoren eingeführt habe!
Du erlaubst den Benutzern einfach nicht, private Ereignisse zu erstellen und gibst allen Administratoren die Befugnis, als Kalender-Moderator nicht-private Ereignisse zu sehen (bzw. zu ändern).


Eine Frage habe ich an dich noch: benutzt dein Template Tabellen? Ansonsten würde ich mich freuen, wenn du mir den CSS-Code zum vertikalen Ausrichten im Terminplaner geben könntest. Im Moment scheitere ich daran :oops:
EDIT: Doch noch hingekriegt :)
Benutzeravatar
Tarina
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 11.03.2004 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarina »

Hallo,
ich habe den Mod mal kurz ausprobiert und dann wollte ich ihn wieder deinstallieren, also hab ich alle Dateiänderungen rückgängig gemacht bzw. meine vorher gespeicherten, unveränderten Datein wieder hochgeladen. Alle Dateien gelöscht, die zum Mod gehören und die Tabellen mit cal_ über phpMyAdmin entfernt.
Jetzt habe ich aber trotzdem noch Überreste:
In der UCP steht unter den Persönlichen Einstellungen: EDIT_CALENDAR_CONFIG

[ externes Bild ]

In der ACP steht oben immer noch "MODS", da sind sonst aber noch keine Mods, wenn ich da drauf klicke kommt natürlich dann die Fehlermeldung: Cannot find module ./../includes/acp/acp_calendar.php. Klar, hatte ich ja auch gelöscht.


Bitte um Hilfe, wie ich das Mods und das edit_calendar_config noch weg bekommen könnte.
Benutzeravatar
Skippy07
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.02.2007 10:03
Wohnort: Vreden

Beitrag von Skippy07 »

Hallo,

gehe in ACP - System - Persönlicher Bereich - Einstellungen

dann den Punkt EDIT_CALENDER_EDIT (Kalender-Einstellungen ändern) löschen.

Für den Tab Mod

gehe in ACP - System - Administrations Bereich

dann den Punkt Mods löschen


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Tarina
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 11.03.2004 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarina »

Vielen Dank, dass mit dem Mod Tab hat geklappt! :)
Nur das EDIT_CALENDER_EDIT wird, wo du beschrieben hast, nicht aufgeführt, da kann ich es leider auch nirgends entfernen. Komisch.
Wo hängt das nur drin? [ externes Bild ]
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Hallo!

Der Punkt heißt vermutlich EDIT_CALENDAR_CONFIG.

Ihn solltest du aber ebenfalls im ACP unter System - Persönlicher Bereich - Einstellungen entfernen können.
Benutzeravatar
Skippy07
Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 03.02.2007 10:03
Wohnort: Vreden

Beitrag von Skippy07 »

BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

Der Punkt heißt vermutlich EDIT_CALENDAR_CONFIG.

Ihn solltest du aber ebenfalls im ACP unter System - Persönlicher Bereich - Einstellungen entfernen können.

Das ist natürlich richtig. Hatte wohl einen Fehler zwischen den Ohren.

Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Tarina
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 11.03.2004 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarina »

Das hab ich nicht mal gemerkt, dass du aus Versehen EDIT geschrieben hast. ;) Leider hängt es auch nicht daran, sondern, dass gar nichts da steht, was mit dem Calendar zu tun hat.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“