Ich habe den Eindruck, dass du noch nicht ganz im Boot bist. Es geht nicht darum ob man jetzt
false
,
null
oder ein leeres Array zurückgibt, sondern darum, dass man exakt das zurückgibt, was per Deklaration auch vorgegeben wurde. Welcher Typ das dann schlussendlich ist, das ist eher sekundär und fällt in dem Fall unter Geschmackssache. Ich würde z.B. ein leeres Array bevorzugen, weil dann auch nachfolgender Code bleiben kann wie er ist, z.B.
count()
.
Ich leg einfach mal 1.0.1 an, dann siehst du welchen Lösungsansatz ich im Sinn habe.
IMC hat geschrieben: 27.09.2025 13:39
Version 1.0.1 ist gut, sollten wir so machen. Dann können die anderen Änderungen noch etwas reifen.
So sehe ich es zumindest; jetzt einfach nur genau das fixen, was DavidIQ kritisiert hat und gut ist. Die anderen Änderungen, insbesondere das was ich im Fokus habe, müssen getrennt betrachtet und entwickelt werden, das sollten wir mit dem Fix jetzt nicht vermischen. Vor allem weil ich gerne auf 8.0 als Mindestversion wechseln will. Ich will PHP 7 weitestgehend loswerden, weil mich das inzwischen regelrecht nervt, wenn ich auf moderne und sinnvolle Änderungen von 8 verzichten muss. Und ich weiss von dir, dass du dich schon deutlich vor mir mit 8 beschäftigt hast, da du ja auch vereinzelt schon Polyfills erstellt hattest. Insofern dürfte ich bei dir ja eh offene Türen einrennen, oder?